
Dritte Veranstaltung aus der Reihe "Freiheit heute Denken"
Die Europäische Akademie Berlin lädt zur Abschlussveranstaltung ihrer Reihe "Freiheit heute denken" zum Thema "Freiheit im Netz und Big-Tech" ein und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen über die Rolle der Big-Tech-Unternehmen für die Meinungsfreiheit.
Was bedeutet es, wenn Plattformen selbst über Regeln und Grenzen der Äußerung entscheiden? Und wie können wir ein ausgewogenes Verhältnis von Regulierung und Freiheit gestalten?
Dazu diskutieren Prof. Dr. Martin Andree, Universität Köln, und Philipp Amthor, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. Die Europäische Akademie Berlin freut sich darauf, diese hochaktuellen Fragen mit Ihnen gemeinsam zu vertiefen.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|