Direkt zum Inhalt

Gespräche, Vorträge, Workshops

Am 7. November gehört das HKW den Forderungen und Ideen junger Menschen: Und jetzt?! Jugendwohnkongress für Berlin geht in die zweite Runde.  Der Zugang zu Wohnraum ist für viele Berliner:innen eine große Herausforderung – gutes Wohnen ein knappes Gut.



Beim ersten Jugendwohnkongress für Berlin 2024 wurde deutlich: Wohnen macht Kummer, Angst und Sorgen. Auch 2025 kommen junge Menschen aus ganz Berlin zusammen, um ihre Perspektiven sichtbar zu machen, Erfahrungen zu teilen, Forderungen an Politik und Gesellschaft zu stellen und den Wandel selbst in die Hand zu nehmen – laut, kreativ, konkret. 


Mit künstlerischen Projekten und in unterschiedlichsten Formaten zeigen junge Menschen, was heute schiefläuft und wie Wohnen morgen aussehen kann. 

Workshops & Aktionen 

Ob Mietrecht, kreative Lösungen, Wohnungslosigkeit oder alternative Wohnformen – hier gibt es Wissen, Tools und Inspiration. 


  • Markt der Möglichkeiten
  • Politik-Forum
  • Kurzfilme
  • Austauschformate
  • Überraschungsgast zum Abschluss  

Programm: 


11:00–13:30  
Was tun?! Workshops & Orientierungslauf auf dem Markt der Möglichkeiten 

13:30–14:15 
Lunch  

14:15–14:45  
Auswertung des Orientierungslaufs, Sammeln von Forderungen an Politiker:innen 

14:45–15:15 
Überraschungsgast  

15:30–17:00 
Öffentliche Vernissage mit den Ergebnissen der künstlerischen Forschung, Talk mit Politiker*innen  

17:00–18:00 
Poetry Slam, Filmscreening, Konzert mit Alice Dee



Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30