Direkt zum Inhalt
Top-Veranstaltung

Französischer Kulturexport in Berlin

Das stadtweite Open-Air-Festival lockt jährlich tausende Besucherinnen und Besucher, um den kalendarischen Sommer mit Musik zu begrüßen.

Fête de la Musique in Berlin
Fête de la Musique in Berlin © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Auf rund 100 Bühnen, die sich auf alle zwölf Bezirke verteilen, sorgen Berliner Musiker:innen für kostenlosen Konzertgenuss. Dabei sind sämtliche musikalischen Stilrichtungen vertreten, die von Laien und Profis kostenlos dargeboten werden.

Die Fête de la Musique – eine Erfolgsgeschichte


Auf Initiative des französischen Kulturministers Jack Lang findet 1982 in Paris das erste Mal die Fête de la Musique statt. Grundgedanke ist es, die Musikbegeisterung bei den Menschen zu stärken und zugleich den Sommer musikalisch und für alle kostenfrei zugänglich zu begrüßen. Das populäre Festival verbreitet sich schnell über die Landesgrenzen hinweg und gelangt 1995 auch nach Berlin, wo es seitdem eines der beliebtesten Events im Veranstaltungskalender der Stadt ist.

Neben den vielen immer wiederkehrenden Standorten kommen jährlich auch neue Bühnen hinzu. Zu den Ballungszentren mit besonders vielen Veranstaltungsorten zählen beispielsweise die Spandauer Altstadt, Friedrichshain, Prenzlauer Berg  oder auch Unter den Linden.

Seit 2018 gibt es einen jährlich wechselnden Partnerbezirk, der besonders in den Fokus der Veranstaltungen gerückt wird.


Doch das Programm beschränkt sich längst nicht nur auf die offiziellen Teilnehmer – an allen öffentlichen Plätzen, Straßen oder auch Grünanlagen darf Dank einer Ausnahmezulassung spontan Straßenmusik gemacht werden.

Die Gelegenheit wird auch von vielen Hobbymusikern gerne genutzt, die auf unterschiedlichsten Instrumenten die verschiedensten Musikstile zelebrieren.

Zahlreiche Standorte richten ihr Angebot speziell an Familien mit Kindern, die zum Mitsingen, Mitmusizieren und Tanzen eingeladen werden.


Fête de la Nuit

Sollten Sie auch nach dem Ende der Open-Air-Veranstaltungen noch Lust auf gemeinsames Feiern und Musikhören haben, dann starten Sie mit der Fête de la Nuit ins Spätprogramm.
Rund 30 Lokalitäten wie Bars, Kneipen oder Clubs verlagern das Fest ab 22 Uhr auf Nachtbühnen nach drinnen.


Die Highlights der Fête de la Musique

  • Sänger:innen, Musiker:innen und Bands beteiligen sich kostenfrei an den Veranstaltungen in der gesamten Stadt.
  • Die gesamte Hauptstadt Berlin wird zur Open-Air-Bühne, die jedem offen steht, der Musik darbieten möchte.
  • An etwa 16 Standorten wird ein spezielles Familienprogramm geboten, wo Kinder unter anderem Musikinstrumente ausprobieren können.
  • In der Metropole Berlin herrscht an diesem Tag eine einzigartige Atmosphäre. Nachts wird in Clubs und Bars weitermusiziert.


Das „Fest der Musik“ wird weltweit in über 500 Städten am 21. Juni begangen und hat auch in der deutschen Hauptstadt bereits eine lange Tradition.


Wissenswertes rund um das beliebte Stadtfest Fête de la Musique

  • Die Fête de la Musique findet jedes Jahr am 21. Juni in der Zeit von 16:00 bis 22:00 Uhr statt.
  • Danach verlagern sich die Konzerte nach drinnen. Als nicht-kommerzielles Fest sind die Darbietungen für Sie natürlich alle kostenfrei.
  • Da es an diesem Tag zu zahlreichen Straßensperrungen kommt, empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um zwischen den Veranstaltungsorten zu pendeln.
Zusätzliche Informationen