Direkt zum Inhalt

Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird in den sozialen Medien eine Skulptur zum Trend, die 1939 als Dekoration für das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg geschaffen wurde: Bereitschaft von Arno Breker (1900–1991).



Der heutige Verbleib der Skulptur Bereitschaft ist unbekannt. Aber die zahllosen Fotos und kleinen Nachbildungen zeigen eine männliche Figur, die offenbar mit besonders stark geformten Muskeln, ausgeprägtem Kinn und zusammengezogenen Brauen ausgestattet ist.


Mit ihrer ebenfalls monumental überhöhten Videoskulptur schaffen Jakob Ganslmeier und Ana Zibelnik einen zunächst vor allem sinnlich wahrnehmbaren Zugang zur Überwältigungsstrategie, die der ursprünglichen Bronze ebenso zugedacht war wie der jetzigen Nutzung als großes TikTok-Ereignis. Doch sie zerlegen mit ihrem Werk distanziert-analytisch jeden Anschein einer harmlosen Sehnsucht nach männlicher Schönheit.


Die künstlerische Arbeit findet als Intervention im Museum Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler zwischen den originalen Werken der NS-Bildhauer Arno Breker und Josef Thorak den perfekten Platz.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30