Direkt zum Inhalt

On Justice #8

Die achte Ausgabe der HAU-Diskurs-Reihe “On Justice” stellt die Debatte um die Potentiale, aber auch Grenzen der Verrechtlichung ökologischer Fragen ins Zentrum.



Was für Herausforderungen birgt die Umsetzung der Idee der “Rechte der Natur”, die die Anerkennung von Ökosystemen wie Flüssen oder Wäldern als Rechtssubjekte fordert? Welche Perspektiven eröffnen diese Rechte für eine gerechtere Mensch-Natur-Beziehung?


Darüber hinaus wird auch das Recht als Instrument für Klima- und Umweltgerechtigkeit befragt:


Die prominente Anwältin und Richterin Roda Verheyen, die Rechtsanthropologin Christina Hernandez Hurtado und der Kläger Parid Ridwanuddin schildern ihre Erfahrungen mit Umweltklagen und diskutieren deren Umsetzung.


Der Soziologe Nikolaj Schultz stellt die rechtlichen Auseinandersetzungen in den Kontext umfassenderer ökologischer Kämpfe gegen geosoziale Ausbeutung.


Miriam Saage-Maaß, Juristin und Legal Director des ECCHR (European Center for Constitutional and Human Rights), hat das HAU bei der Zusammensetzung des Programms beraten und wird den Abend moderiert.


(IN ENGLISCH)

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30