
Im Februar 2025 gab es in Berlin die Welturaufführung von »BEYOND THE BERLIN WALL – Reports from Stasi Prisoners«. Ein ungewöhnlicher Dokumentarfilm über drei Biografien, die aus sehr unterschiedlichen Lebenswelten eine Gemeinsamkeit teilen – alle landeten im Knast.
Ein kleiner sogenannter Fehltritt konnte selbst eine angesehene Fernsehmoderatorin des DDR-Fernsehens in einen gefürchteten Knast der Staatssicherheit in Ostberlin bringen.
Endstation für einige Jahre war für Edda Schönherz jedoch das berüchtigte Frauengefängnis Hoheneck. Auch den damaligen Kraftfahrer für Modezeitschriften Matthias Leupold zog die Stasi aus dem Verkehr. Heute ist er ein international anerkannter Künstler und Professor für Fotografie in Berlin. Der dritte Protagonist des Films ist Hans-Joachim Lietsche. Ihm wurde zum Verhängnis, ein paar Flugblätter verteilt zu haben.
Die Veranstaltung zeigt Ausschnitte aus dem Film, der nicht nur Einblicke in grausame Strategien und spezielle Verhörtechniken der Stasi gibt, sondern auch für nachfolgende Generationen ein wertvolles zeithistorisches Dokument ist. Alle drei Protagonisten sind anwesend. Der Film wird aktuell in Seattle und New York präsentiert.
TEILNEHMENDE
- Prof. Matthias Leupold, ehem. Häftling, Produzent
- Edda Schönherz, ehem. Häftling
- Hans Joachim Lietsche, ehem. Häftling
MODERATION
- Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs, Politologe
Eintritt frei
Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|