
Europäischer Tag der Restaurierung
Eine gute Idee entsteht fast immer zuerst auf Papier. Doch wie bewahrt man Skizzen, Zeichnungen, Aquarelle oder Druckgrafiken für kommende Generationen? Warum kann Kunst auf Papier eigentlich nicht dauerhaft ausgestellt werden? Welche Spuren erzählen vom Alter eines Papiers – und wie kann man sie deuten?
Restaurierung von Kunst auf Papier
Begleiten Sie Hanka Gerhold und Luise Maul bei einer spannenden Führung durch das Restaurierungsatelier des Kupferstichkabinetts. Erleben Sie aus nächster Nähe, wie wir mit Fingerspitzengefühl, Fachwissen und modernster Technik Kunstwerke auf Papier erhalten, erforschen und sichtbar machen.
- Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 12 Euro
- Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, ICOM etc.), Anspruch auf Eintrittsermäßigung oder freien Eintritt: 8 Euro
- Bei Buchung einer zweiten oder weiteren Führung zum Tag der Restaurierung (in der Gemäldegalerie, in der Kunstbibliothek, im Kupferstichkabinett) wird die ermäßigte Gebühr gezahlt.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Information
Preis: 12,00 €
Anmeldung/Buchung: empfohlen
Preis: 12,00 €
Anmeldung/Buchung: empfohlen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|