Leben in der DDR
Die von der Wirtschaftsförderung Lichtenberg initiierte Foto-Ausstellung ist Teil der Berlin Freedom Week 2025 und ein touristisch attraktives Projekt, das Besucherinnen und Besucher aus ganz Berlin und darüber hinaus anzieht.
Das Projekt widmet sich den stillen, persönlichen Momenten von Freiheit, Kreativität und Selbstbestimmung im Leben der DDR.
Gezeigt werden historische Fotografien aus den 1960er bis 1980er Jahren, die jenseits staatlicher Inszenierung entstanden sind und einen unmittelbaren, menschlichen Blick auf Alltag, Freizeit, Freundschaft, Familie und Urlaub im Osten Deutschlands eröffnen.Die Ausstellung „Die kleine Freiheit – Leben in der DDR“ ist vom 12. bis 16. November 2025 im Wellenwerk Berlin zu sehen.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 15:00 bis 22:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Kuratiert wird die Ausstellung von der Agentur DDR Fotoerbe.
Der Eintritt ist frei. Das Projekt wird aus Mitteln für besondere touristische Projekte durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert.
Eröffnung ist am 11.11.2025 um 17 Uhr durch den Bezirksbürgermeister Martin Schaefer. Anschließend wird es noch eine Podiumsdiskussion mit einigen der Fotograf:innen geben.
#BerlinFreedomWeek
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|