Direkt zum Inhalt

Ida Momennejad in Zusammenarbeit mit Iz A. Nettere

Viele sprechen von künstlicher Intelligenz, als befände sie sich in der Cloud, obwohl sie in Wirklichkeit materiell ist. Die Materie der KI erstreckt sich über Land; sie dürstet nach Wasser, Kobalt, Silizium und Kupfer, nach Strom. Und doch ist die Materie der KI nicht lebendig, und ihre „Intelligenz“ braucht weder Leben noch Lebendes.



Unterdessen reduzieren sich Lebewesen und ihre Intelligenz auf die Fähigkeit zu rechnen und den Nutzen in kurzsichtigen, fabrikähnlichen Nullsummenspielen zu maximieren. Dieses Intelligenzverständnis ist grundsätzlich engstirnig – und wohl selbstzerstörerisch. Es ignoriert die relationale ökologische Intelligenz des Lebendigen, von Einzellern und Bakterien bis hin zu Pflanzen und Tieren.


Im Gegensatz zu diesen engen und wohl „toten“ Formen der Intelligenz stehen lebende Systeme, die Wachstum und Erneuerung in Einklang bringen: mit zyklischem statt linearem Fortschritt, Homöostase statt Maximierung, kollektiver Anpassung und Mutualismus statt Nullsummenspiel.


Von Schleimpilzen und Myzel bis hin zu Bäumen, Bibern und Menschen ist die Intelligenz des Lebens von Natur aus ökologisch.


Ida Momennejad stützt sich auf zwei Jahrzehnte multidisziplinärer Forschung – in Philosophie, Neurowissenschaften, maschinellem Lernen und der Analyse kollektiver Dynamiken – und schlägt einen Wandel vor, um Intelligenz im Kontext des Lebens neu zu denken. Damit hinterfragt sie utilitaristische Annahmen, die menschliche und nicht-menschliche Organismen als Zahnräder und KI als immateriell betrachten.

Diese Keynote, das begleitende Schleimpilzexperiment und die Installation (mit Iz A. Nettere) beleuchten die Intelligenz des Lebens als Blaupause für die Neugestaltung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Landschaften im Einklang mit dem Lebendigen.


  • Vortragsperformance
  • Angie Stardust Foyer
  • In englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung
  • Eintritt frei
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31