
Seit der Annexion der Krim 2014 führt Russland einen Informationskrieg gegen Deutschland und andere westliche Staaten. Über die Jahre hat es ein Netzwerk aus Journalisten, Politikern und Wirtschaftsvertretern geschaffen, das Russlands imperiale Politik in der Öffentlichkeit verteidigt und Verständnis für die Führung von Wladimir Putin schafft.
Susanne Spahn lebt als Osteuropa-Historikerin, Politologin und Journalistin in Berlin. Sie studierte osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft an den Universitäten St. Petersburg und Köln. Sie war als Wirtschaftsredakteurin und freie Korrespondentin in Moskau tätig, später folgte die Promotion zur Außenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus. Für das Europäische Parlament analysierte sie 2021 die Impfkampagne Sputnik V.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Bitte melden Sie sich über die VHS oder per E-Mail an: vhs@reinickendorf.berlin.de (Kursnummer: Re1201-H)
Am 30. September gibt es ein ergänzendes Seminar mit konkreten Beispielen, Analysen und neueren Recherchen in der Lehrstätte Frohnau (Kursnummer: Re1202-H).
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|