
Eine Debatte zwischen Körperbild, Nationalismus und christlichen Werten ist neu entbrannt. In der Hasenheide versammelte Friedrich Ludwig Jahn am 19. Juni 1811 seine Turnbrüder zur körperlichen wie nationalpolitischen Ertüchtigung.
Der erste deutsche Turnplatz wurde schon bald zur körperlichen wie politischen Pilgerstätte. Vor 206 Jahren wurde Jahn wegen des Verdachts revolutionärer Umtriebe und hochverräterischer Tendenzen verhaftet.
In Daniel Kehlmanns Erfolgsroman „Vermessung der Welt“ (2005) treffen Alexander von Humboldt und Friedrich Ludwig Jahn zusammen. Rund um das Jahndenkmal in der Hasenheide werden wir Jahns politisches Geschlechter- und Körperbild erforschen und debattieren.
- Treffpunkt: Vor dem Jahndenkmal, Hasenheide 106, 10965 Berlin
- Stadtführer: Dr. Torsten Flüh
- Für Stadtwandernde
- Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten
- Kosten: 12 €
- Richtet sich an: Erwachsene
- in deutscher Sprache
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|