
Diese Überschrift zitiert aus den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft“ von 1525, nach der englischen „Magna Carta“ von 1215 der erste niedergeschriebene Katalog von Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa.
Sie lässt ahnen, was der "Bauernkrieg" genannte Aufstand vor 500 Jahren in Gang setzte – und das mit Berufung auf die Bibel. Der Aufruf der Bauern zur Freiheit ebenso wie ihre blutige Niederlage hatten Wirkungen bis in die jüngere Geschichte. Vielleicht bis ins Heute?
Zur Historie und zur wechselnden Rezeption dieser umbruchreichen Zeit hören Sie die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg und kommen mit ihr ins Gespräch.
Der Abend-Dialog im Berliner Dom ist kostenlos. Es wird um eine verbindliche Anmeldungen gebeten, da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist.
Der Abend mit Prof. Dr. Wendebourg ist eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin-Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft) und dem Berliner Dom am Lustgarten.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|