Direkt zum Inhalt

Sonderführung zum Jubiläum „20. Jahre Einstein Lecture Dahlem" (auf Deutsch)

Sondertour zu Albert Einstein, der 1914 nach Berlin kam und zunächst in
Dahlem wohnte. Berlin entwickelte sich in dieser Zeit zu einer Hochburg der
modernen Physik. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG), die in Dahlem ab 1912
ihre ersten Institute gründete, hatte daran entscheidenden Anteil.



Der Rundgang folgt den Spuren Albert Einsteins auf dem Dahlem-Campus, der 1912 von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet wurde, und schon bald herausragende Forscher und Forscherinnen anzog. 1913 gelang es Max Planck und anderen Koryphäen der Berliner Wissenschaftsszene, Einstein nach Berlin zu holen, wo er bis zu seiner Emigration 1933 lebte. Hier entwickelte er seine Allgemeine Relativitätstheorie.


Auch in Dahlem hinterließ Einstein seine Spuren und beflügelte die Forschung - bis heute.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Führung
Termin 
25.11.2025, 14:30 –16:00 Uhr

Treffpunkt
Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin

Teilnahme
Kostenfrei, mit Anmeldung: https://registration.gv-events.mpg.de/

Sprache
Deutsch



Anlässlich des Jubiläums bieten die Freie Universität Berlin und die Max-Planck-Gesellschaft Sonderführungen und eine Filmvorführung an.

Jubiläumsprogramm 20. Jahre Einstein Lecture Dahlem am 25.11.2025

14:30 –16:00 Uhr: Dahlem Sonderführungen
Tour 1: Auf den Spuren von Einstein in Dahlem und 
Tour 2: Deutsch-jüdische Wissenschaftsgeschichte in Dahlem

16:30 –17:30 Uhr: Filmvorführung: The Class of ´38 - Exile and Excellence (OmU)

18:00 –19:30 Uhr: Einstein Lecture Dahlem: Schrödingers Katze ist niemals tot und lebendig mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger

Teilnahme Kostenfrei, mit Anmeldung   Anmeldung[https://www.fu-berlin.de/sites/einsteinlectures/index.html
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30