Direkt zum Inhalt

Die Piano-Etüden von Philip Glass, einem der Pioniere der Minimal Music, gelten als moderne Klassiker. Die 20 Stücke entfalten eine beeindruckende Bandbreite – mal meditativ, mal rhythmisch, manchmal auch romantisch.


Es ist Musik, die auf den ersten Blick simpel erscheint, aber technisch höchst anspruchsvoll ist.

Der weltbekannte US-Komponist hat mit diesen Werken Künstlerinnen aus nahezu allen Genres inspiriert. Jetzt präsentieren zehn renommierte Pianistinnen aus aller Welt die 20 Etüden in der Berliner Philharmonie – ein außergewöhnlicher Abend und eine kurzweilige Entdeckungsreise in die faszinierende Klangwelt von Philip Glass sind garantiert.

Die Aufführenden gehören größtenteils zu den engen Freundinnen und langjährigen Weggefährti:nnen des Komponisten. Sie stammen aus unterschiedlichen musikalischen Traditionen – von Klassik und Neuer Klassik bis hin zu Contemporary und Jazz. Diese Vielfalt spiegelt das facettenreiche Werk von Philip Glass wider, in dem jede Etüde durch einzigartige rhythmische, harmonische und melodische Elemente besticht.

Mit seinen Etüden greift Glass auf eine lange Tradition zurück: Bereits Scarlatti und Chopin sowie später Ligeti und Cage schufen solche Stücke als anspruchsvolle Studien, die Technik und Ausdruck gleichermaßen fordern.



Besetzung

  • Timo Andres
  • Anton Batagov
  • Aaron Diehl
  • Daniela Liebman
  • Jenny Lin
  • Maki Namekawa
  • Sofi Paez
  • Christian Sands
  • Kai Schumacher
  • Special Guest

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Timo Andres
Anton Batagov
Aaron Diehl
Daniela Liebman
Jenny Lin
Maki Namekawa
Sofi Paez
Christian Sands
Kai Schumacher
Special Guest
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30