Direkt zum Inhalt

Bōki bedeutet wortwörtlich „die alltäglichen Angelegenheiten vergessen“. Dies ist möglich im Museum für Asiatische Kunst. In dem eigens für das Humboldt Forum gestalteten Teehaus Bōki-an gibt der Chadō Urasenke Teeweg-Verein Berlin Einblicke in traditionelle Teezusammenkünfte. Vor herausragenden Werken der Malerei, Grafik, Keramik und Lackarbeiten ist Kultur des Teewegs erfahrbar.

Besucher vor dem Teehaus im Modul Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Besucher vor dem Teehaus im Modul Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum © URA Architects & Engineers / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Foto: David von Becker

Um 13:00 Uhr wird die Zubereitung von Usucha (aufgeschlagener, leichter Tee) präsentiert.
Um 15:00 Uhr wird die Zubereitung Koicha (aufgerührter, starker Tee) präsentiert.

- kostenfrei
- Sie können sich die Teezusammenkunft während Ihres Ausstellungsrundgangs im Museum für Asiatische Kunst ansehen. Das Teehaus selbst kann nicht betreten werden.
- Dauer: 120 min

Zusätzliche Informationen

Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn Museumsinsel (U5) 1 Min zu Fuß; S/U Alexanderplatz 15 Min zu Fuß; S-Bhf Hackescher Markt 10 Min zu Fuß, Bus 100, 200, 300, 147, N5

Informationen zur Barrierefreiheit


Barrierefreie Parkplätze stehen südlich des Humboldt Forums auf dem Schlossplatz zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30