Wiener Schulen: Beethoven, Schönberg, Webern, Berg
Alban Bergs Kammerkonzert entstand 1924 zum 50. Geburtstag seines Mentors Arnold Schönberg. Ganz anders als der asketische Minimalist Anton Webern überwältigt Berg mit einem reichen Geflecht musikalischer Ideen, Stimmen und Motive.
Im Konzert des Boulez Ensembles unter der Leitung von Thomas Guggeis treffen die beiden Schönberg-Schüler und ihr Lehrer direkt aufeinander. Außerdem erklingt Kammermusik für Blasinstrumente von Beethoven und Ligeti.
- György Ligeti - Sechs Bagatellen für Bläserquintett
- Ludwig van Beethoven - Oktett für Blasinstrumente Es-Dur op. 103
- *** - ***Arnold Schönberg - Sechs kleine Klavierstücke op. 19
- Anton Webern - Konzert für neun Instrumente op. 24
- Alban Berg - Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Blasinstrumente
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Thomas Guggeis
Michael Barenboim
Karim Said
Boulez Ensemble