Direkt zum Inhalt

Echohaus-Begleitprogramm im Eschschloraque

„Alright, let’s get this fucking noise show started!” – mit diesen Worten eröffnete der legendäre Musiker und Künstler Bob Rutman seine Live-Shows.



Im Eschschloraque klingt dieses Echo bis heute nach: zahllose Performances mit Größen der Musik- und Tanzszene, gebündelt etwa in der Konzertreihe „Let’s do some Music with Bob Rutman“, haben unvergessliche Spuren hinterlassen.


Am 2. Oktober 2025 erklingt nun erneut Musik für Bob – ein Abend im Gedenken an den Vater des Steel Cellos und seine jahrzehntelang kompromisslosen, berauschenden Noise Shows.


– LET’S DO SOME MUSIC FOR BOB RUTMAN –

  • Munsha (Cello & Gesang)
  • Yuko Matsuyama (Voice & Movement)
  • Bastiaan Maris (Jeffrey's Bow Chime)
  • KAI Dead Chickens (Noise Gitarr)

Ausgewählte Weggefährt:innen des Ausnahmekünstlers bilden das Bob Rutman Tribute – ein Abend voller persönlicher Geschichten und klanglicher Dialoge, die seiner legendären Metallkunst nachspüren.


Die Komponistin MUNSHA lässt mit experimentellen Cello-Sounds zwischen Chaos und Schönheit neue Räume entstehen. Yuko Matsuyama verbindet Tanz, Stimme und Klang zu interdisziplinären Performances, während Bastiaan Maris mit Jeffrey Funts Bow Chime rohe Energie in Sound verwandelt – beide einst Teil von Mastodon mit Bob Rutman. Kai (Dead Chickens) bringt mit „Noise Gitarr“ Stahl, Feuer und eine Poesie des Monströsen ins Spiel.


Das Tribute ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung ECHOHAUS – 30 Jahre Haus Schwarzenberg im Neurotitan und spiegelt zugleich ein Stück Musikgeschichte des Eschschloraque wider.

Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31