Direkt zum Inhalt

Stimmungsvolle Lesungen, signierte Bücher und Plaudern mit den Autor*innen

Von Fantasy über Science Fiction zu lokalen Krimi-Kurzgeschichten und besonderen Geschichten für besondere Kinder: das Programm des Festivals im Herzen der Spandauer Altstadt hält für Lesende und Geschichtenbegeisterte viel bereit.


Am 16. August 2025 kommen zehn Berliner Autor:innen zusammen, um beim ersten „Berliner Festival der Bücher aus ihren Werken zu lesen. In der besonderen Atmosphäre der Kirche St. Nikolai können die Gäste von 14 Uhr bis tief in die Nacht spannende Geschichten erleben.

Das Bücherfestival, wie es kurz gefasst heißt, wird von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai Spandau und dem Evangelischen Kirchenkreis Spandau veranstaltet. Es ist ein Testballon im Rahmen des neu geschaffenen Arbeitsbereichs Citykirche, der in Kooperation der beiden in Spandau geschaffen wurde.  

In diesem ersten Versuch konnten namhafte Autor:innen aus ganz Berlin gewonnen werden. Auch Spandauer Schreibende sind mit dabei. So treffen Lokalkrimis auf Romantasy, Künstliche Intelligenzen auf Großstadtwunder und queere auf inklusive Perspektiven: besondere Erzählungen von besonderen Menschen.  


Wir freuen uns auf die folgenden Autor:innen:  

* Dagmar Winter
* Tabea Michel
* Christian Handel
* Thomas Frick
* E.F. von Hainwald
* Astrid Ann Jabusch
* Nora Gold
* Fanny Bechert
* Nadja Kasolowsky
* Katharina Stein


Zusätzliche Informationen
Das Berliner Festival der Bücher ist kostenlos für alle jungen und etablierten Lieberhaber:innen von guten Geschichten. Es geht um 14 Uhr los, jede Autor:in beginnt zur vollen Stunde. Die letzte Lesung endet im Kerzenschein um 23 Uhr.  

Außerdem gibt es Büchertische der Autor:innen mit vielen Gelegenheiten um die Bücher zu signieren oder einfach ins Gespräch zu kommen.  
Termine
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31