
Film&Talk#2030 - Staffel 16
Wie in einem Rundgang erschließt ARCHIV DER ZUKUNFT das Naturhistorische Museum in Wien vor
allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar
bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation
eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen
Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf
digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung
nachgestellt. Dazwischen: Pinzetten, Sägen, Scanner, DNA-Proben.
allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar
bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation
eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen
Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf
digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung
nachgestellt. Dazwischen: Pinzetten, Sägen, Scanner, DNA-Proben.
Zum Gespräch werden Prof. Dr. Michael Ohl und weitere Teilnehmende begrüßt.
Zusätzliche Informationen
Film & Talk #2030 ist eine Veranstaltungsreihe der SBNE des
Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi LUX
und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Bildungsangebote
Schulklassen können alle Filme einen Monat lang zum Vormittagswunschtermin unter (030) 9029 12016 oder sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de buchen.
Informationen zur Barrierefreiheit
Foyer: Ebenerdiger Zugang.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|