Das Arena-Opern-Spektakel!
Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein
klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und
Multifunktions-Arenen in Deutschland und Europa kreiert, möchte „AIDA – Das
Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper
begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in
punkto Dimension und Ausstattung zu bieten haben.
klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und
Multifunktions-Arenen in Deutschland und Europa kreiert, möchte „AIDA – Das
Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper
begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in
punkto Dimension und Ausstattung zu bieten haben.
Es soll ein wahrhaft
immersives Erlebnis werden – und so beginnt die Reise ins alte Ägypten für das
Publikum bereits beim Betreten der Arena: Ein leises Zirpen ist zu hören, ein
warmer Wind umfängt die Zuschauenden, es duftet nach Gewürzen, nach Wüstensand
und Meer, ein Adler zieht seine Kreise, ein neuer Tag bricht an.
Während die Sonne langsam höher steigt, beginnt die Aufführung, deren Handlung
nicht nur auf der gigantischen Bühne stattfindet, sondern auch davor und sogar
im gesamten Innenraum, inmitten der staunenden Besucher.
„Echte Gefühle, echte Menschen, echte Musik
und als echtes Erlebnis für alle Sinne: Hören, Sehen, Riechen, Fühlen, Spüren
& Erleben – das ist unsere AIDA!“, betont die Regisseurin Rian van
Holland.
Die Zuschauenden erleben die Solistinnen und Solisten aus
nächster Nähe – direkt und unmittelbar im Publikum und ebenso auf einer
LED-Wand über der Bühne, die die Darstellung visuell unterstützt und das Spiel
der Protagonisten zu jedem Platz bringt.