Direkt zum Inhalt

Outdoor Performance von Harun Morrison im Rahmen von Tanznacht Berlin 2025: Vocal Affairs

In dem Film „Nostalgia“ (1983) von Andrei Tarkowsky wird in einer späten Szene ein Schriftsteller gezeigt, der die Aufgabe hat, mit einer brennenden Kerze ein altes, ungefülltes Thermalbecken zu durchqueren, um einen religiösen Akt zu vollziehen. Das Kerzenlicht verlischt bei mehreren Versuchen, doch er versucht es weiter.




„After Nostalgia“ lädt, statt einer einzelnen Person, eine selbstorganisierte Gruppe von Menschen dazu ein, eine brennende Kerze über einen nahegelegenen Platz zu tragen. Gemeinsam verwenden sie ihre Körper, um die Flamme vom Wind abzuschirmen.

Diese gemeinschaftliche Bemühung, etwas Zerbrechliches zu schützen, eröffnet eine metaphorische Handlung, durch die wir unsere Beziehung zu ökologischen Netzwerken neu betrachten können.
Zusätzliche Informationen
Konzept: Harun Morrison  

Performance: N.N. 

Unterstützt durch die Tanznacht Berlin und SAVVY Contemporary. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin.

Harun Morrison (er/ihn) ist ein in London ansässiger Künstler und Schriftsteller sowie ehemaliger assoziierter Künstler bei Greenpeace UK. Sein Roman „The Escape Artist“ wird vom Verlag Book Works veröffentlicht. Zu seinen jüngsten Gruppenausstellungen gehören „Chronic Hunger“ in Timișoara, „BALATORIUM“ in Veszprém und „Storm Warning“ in Cornwall und Southend. Außerdem hat er gemeinsam mit anderen Gemeinschaftsgärten in Merseyside, Sheffield und Essex gestaltet.
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30