Direkt zum Inhalt

Im Herbst 2025 verwandelt sich das Literarische Colloquium Berlin (LCB) erneut in einen Hotspot für Comic-Kunst: Rund 50 Comiczeichner:innen treffen sich am Wannsee zum »24-Stunden-Comic«, einem kreativen Marathon mit einer klaren Mission – innerhalb von 24 Stunden entstehen 24-seitige, individuelle Comics.


Das Thema bleibt bis kurz vor dem Start geheim und sorgt so für Spannung und Spontaneität. Anschließend heißt es: zeichnen, schreiben und kolorieren – begleitet vom regelmäßigen Gong, der den Zeitdruck spürbar macht. Natürlich sind auch Pausen erlaubt!

Alle entstandenen Werke – egal ob vollständig oder unvollendet – werden im Anschluss auf dem Skizzenblog des LCB veröffentlicht.


Ein Highlight für alle Comicfans: Am Samstagabend öffnet das LCB seine Türen für das Publikum. Besucher:innen können den Künstler:innen beim Arbeiten über die Schulter schauen. Zudem führt der brasilianische Journalist Augusto Paim Gespräche mit renommierten Comickünstler:innen auf der Bühne – darunter Audrey Lefebvre, Schöpferin des offiziellen Bildmotivs 2025, und Nora Krug, preisgekrönte Autorin und internationale Bestsellerin.


Seit 2019 ist das Format fester Bestandteil der Berliner Comicszene und wurde von Peter Auge Lorenz (Comicbibliothek Renate) einst treffend als „eine Mischung aus Jazz und Ausdauersport“ beschrieben. Auch 2025 ist wieder eine internationale Online-Teilnahme dabei: Die brasilianische Medienkunstschule Inko schaltet sich über die digitale LCB-Plattform VOOO – Villa of One’s Own zu.


Zusätzliche Informationen
Neue Öffnungszeiten: Mo - Sa 12 - 20 Uhr
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30