Direkt zum Inhalt

Eiskalt genießen: Neues Sanddorneis feiert Premiere

Wenn Brandenburgs bekannteste Beere auf handwerklich hergestelltes Eis trifft, ist Genuss garantiert: Am Samstag, den 13. September 2025, lädt  das große Sanddornfest im Sanddorn-Garten Petzow zum gemeinsamen Schlemmen, Staunen und Feiern ein.


Das Sanddornfest steht seit jeher für die ganze Bandbreite der leuchtend orangefarbenen Beere. Ob als Saft, Marmelade, Federweißer, Grillsoße oder in der Naturkosmetik –Sanddorn zeigt sich in Petzow von seiner vielseitigsten Seite.


In diesem Jahr mit einer eiskalten Premiere: Unser neues Sanddorn-Eis wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Eiskalter Genuss geht aufs Haus – einfach vorbeikommen und sich eine Portion sichern. Es ist cremig, fruchtig, für Menschen mit Laktoseintoleranz gut verträglich – und ein Statement für regionale Genusskultur.


Ein Fest für alle Sinne

In diesem Jahr wird der Erlebnistag noch bunter – nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch: Der Potsdamer Kneipenchor bringt mit seinem Auftritt und originellen Neuinterpretationen bekannter Songs frischen Wind auf die Bühne. Ohne Noten, ohne Chorleitung – aber mit viel Herz und Stimme.


Kulinarisch erwarten Sie unter anderem:

  • Anstich des 1. Sanddorn-Federweißer des JahresSanddorn-Erfrischungsgetränke und Bier vom Fass
  • Frisches vom Grill
  • Großer Genuss- und Handwerkermarkt
  • Führungen durch den Sanddorn-Garten und die Sanddorn-Weinproduktion
  • Unterhaltung für Groß und Klein

Beim Sanddornfest ist für alle etwas dabei: Freuen Sie sich auf Live-Musik von der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark, mitreißende Show-Einlagen von Cheerleadern und Auftritte regionaler Vereine. Kinderschminken, eine Hüpfburg und die Möglichkeit, freundliche Alpakas aus nächster Nähe zu erleben, sorgen für die Unterhaltung der kleinen Gäste.

So wird der Tag im Sanddorn-Garten Petzow zu einem Erlebnis für die ganze Familie.


Gut erreichbar – jetzt auch mit großem ParkplatzIn diesem Jahr steht eine zusätzliche, großzügig angelegte Parkfläche nur wenige Minuten vom Festgelände entfernt zur Verfügung. So können auch Besucher, die mit dem Auto anreisen, ganz entspannt parken und das Sanddornfest in vollen Zügen genießen. 
Die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist selbstverständlich weiterhin möglich und willkommen.


Entdecken und informieren:

Wer mag, kann sich auf regelmäßig stattfindende Felderfahrten und Führungen durch den Garten genauer über den Sanddorn und andere Wildfrüchte informieren. Die Themen reichen dabei von den Besonderheiten des Sanddorns über Fragen des Bio bis zur Verarbeitung und Herstellung von Sanddorn-Spezialitäten.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30