Direkt zum Inhalt
Top-Veranstaltung

200 Jahre Museumsinsel Berlin - der Jubiläumsauftakt

Zum Start des Jubiläumsjahres „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ lädt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu einem dreitägigen Inselfest ein.



Das Inselfest im Überblick


Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 stehen alle sechs Museen der Museumsinsel im Mittelpunkt eines umfangreichen Programms mit Ausstellungen, Führungen, Workshops und Beiträgen namhafter Berliner Kulturinstitutionen.

Im Mittelpunkt steht die Idee, das kulturelle Erbe der Museumsinsel einem breiten Publikum zugänglich zu machen – sowohl im Innen- als auch im Außenraum.


Programm


Während in den Museen über 60 Führungen, darunter thematische und spontane „Überraschungsführungen“, sowie mehrere Sonderausstellungen angeboten werden, gibt es im Kolonnadenhof ein durchgehendes Bühnenprogramm.

Zu sehen sind unter anderem Beiträge des Deutschen Theaters, des Berliner Ensembles, der Volksbühne, der Staatsoper Unter den Linden und der Komischen Oper.

Zusätzlich wird eine neue ZDF/arte-Dokumentation zur Geschichte der Museumsinsel erstmals öffentlich gezeigt – mit Screenings in der James-Simon-Galerie am Samstag und Sonntag.

Den Abschluss des Wochenendes bildet der Festakt zum UNESCO-Welterbetag am 1. Juni ab 11:00 Uhr.


Unsere Ausstellungsempfehlungen: 



Mehr Informationen zum Jubiläum gibt es hier. 
Zusätzliche Informationen
Eintritt & Tickets

  • Tagesticket: 14 Euro (ermäßigt 7 Euro) – gültig für alle sechs Häuser:
  • Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum, Pergamon. Das Panorama und James-Simon-Galerie
  • Jahreskartenbesitzer:innen (Basic, Classic, Classic Plus) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitnehmen
  • Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
  • Veranstaltungen im Außenbereich der Museumsinsel sind kostenlos zugänglich

Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31