
Ob Atelierkomplex an historischem Ort, Galerie im Kiez oder versteckte Kunstoase im Grünen – in keiner Nacht strahlen Lichtenbergs kreative Orte heller.
Getreu dem Motto „Kunst genießen, wo sie gemacht wird“ öffnen am Freitag, den 5. September, über 50 Orte im Bezirk ihre Türen und laden zu Kunst, Kultur und Austausch ein.
Zum offenen Auftakt ab 15.30 Uhr am Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin) gibt es ein Angebot zum Mitmachen, Kunst und Musik. Um 17 Uhr wird die Lange Nacht der Bilder feierlich eröffnet.
Ab 18 Uhr öffnet dann die Kreativszene ihre Türen und zeigt das breite Spektrum ihrer Kunst – keineswegs „nur“ Bilder, sondern auch Skulpturen, Installationen, Performance-Kunst oder Konzerte. Alles kann auf eigene Faust erkundet werden. Erleichtert wird das Springen zwischen den vielen Orten durch ein Bus-Shuttle.
Oder man meldet sich zu einer der sechs geführten Fußtouren an. Das geht vom 18. August bis 4. September, 18 Uhr, unter kulturring@langenachtderbilder.de oder Tel. 030 516 560 04. Alle Angebote sind kostenfrei.
Das Programm ist im Netz unter www.langenachtderbilder.de zu finden, ein Faltplan für die Orientierung ist an teilnehmenden Orten und in öffentlichen Einrichtungen ausgelegt.
Die Lange Nacht der Bilder wird vom Bezirksamt Lichtenberg in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e. V. und mit der finanziellen Unterstützung der Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH veranstaltet.
Veranstalter (+ Anschrift): Fachbereich Kunst und Kultur im BA Lichtenberg, Türrschmidtstr. 24, 10317 Berlin
Veranstaltungsort (+Anschrift): Lichtenberg (57 Orte), Eröffnung: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Veranstaltungsdatum: 05.09.2025
Mail Adresse (für Kontakt): kulturring@langenachtderbilder.de
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|