Direkt zum Inhalt
Health Excellence
© Getty Images, Foto: chinaface

City Tax Berlin

Eine Steuer auf Übernachtungen

Seit dem 1. Januar 2014 bezahlen Privatreisende in Berlin eine Übernachtungssteuer von fünf Prozent des reinen Übernachtungs(netto)preises. Das Gesetz wurde im Dezember 2013 vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen. Die Entscheidung, eine City Tax in Berlin einzuführen, ist eine politische Entscheidung. Sie geht nicht auf visitBerlin, sondern auf den Senat von Berlin zurück.

Die City Tax gilt für alle privat veranlassten Übernachtungen (auch von Kinder und Schulklassen). Das betrifft Übernachtungen in allen gewerblichen und privaten Betrieben, die kurzfristig und gegen Bezahlung Übernachtungen anbieten – also Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Hostels, Jugendherbergen oder Campingplätze. Beruflich und geschäftlich veranlasste Übernachtungen sind von der City Tax ausgenommen.

Nebenleistungen wie Frühstück oder die Minibar sind steuerfrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Berliner Senats.