
Märchen nur für Erwachsene
Es war einmal... Grimms Märchen im Glaspalast. Zwei Schauspieler, ein altbekannter Originaltext und eine kleine Bühne – mehr bedarf es nicht für maximales Theaterglück!
Das kleine hässliche Entlein
„Das kleine hässliche Entlein“ nach Hans-Christian Andersen ist eine radikale Aufforderung, die eigene Einzigartigkeit zu feiern und den Mut zu finden, man selbst zu sein.Unter der Regie des langjährigen Ensemblemitglieds Michael Schwager eröffnet das Hexenberg Ensemble mit dieser Adaption die 18. Märchensaison im Glaspalast.
Es spielen: Andreas Klopp und Michael Schwager
Hase und Igel
Der Klassiker schlechthin, der Urgrimm. So lehrten us die Gebrüder Jacob und Wilhelm, ihre Lügenmärchen spielend wahr zu machen: mittels zwei Akteuren, einem bierdeckelwinzigen Bühnchen und großer Liebe zum wortwörtlichen Detail. Der Originaltext sei so heilig als die Bibel und ernst genommen wie ein Shakespeareschinken. Was da steht, gelte als strenge Handlungsanweisung, auch und gerade wenn der Hase geschlagene 73 Runden mit dem Igel wettrennt.
Wer spielt die Igelfrau? Und wie, bittschön, fällt man glaubhaft 73 Mal auf denselben billigen Trick rein? Nun, recht simpel: mit Hilfe des Publikums und mit größtem Vergnügen, ja, das geloben sie : Grimm frei auf dem Märchenberg!
- Eintritt ab 14 Jahren