Brückentage & Feiertage Berlin 2026
Nutzen Sie die Feiertage und fahren Sie nach Berlin
In 2026 liegen wieder viele gesetzliche Feiertage so, dass es sich lohnt, geschickt zu planen – wir zeigen Ihnen wie. Hier bekommen Sie Vorschläge, wie Sie Brückentage gut legen und die Feiertage am besten nutzen können: Natürlich für einen Kurztrip nach Berlin.
Feiertage im März: Internationaler Frauentag (8. März)
Neben Berlin kann sich auch Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr über einen Feiertag am Internationalen Frauentag am 8. März freuen. Da der Feiertag auf einen Sonntag fällt, entfällt die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes. Dennoch bietet sich die Gelegenheit, das Wochenende zu verlängern einen Kurztrip ins frühlingshafte Berlin zu nutzen. So können Sie mit einigen Urlaubstagen Ihre Woche individuell gestalten und den Beginn des Frühlings feiern.
Feiertage & Brückentage im April: Ostern
Verbringen Sie die Ostertage in Berlin: Am 3. April ist Karfreitag und Ostermontag am 6. April: So haben Sie - auch ohne Urlaubstage zu nehmen - ganze vier Tage, um die Hauptstadt blühend im Frühling zu erleben.
Unser Tipp für alle Rechenfüchse: Sie investieren vom 7. bis 16. April acht Urlaubstage und erhalten insgesamt 16 freie Tage. So können Sie eine längere Berlin-Reise planen. Da lohnt es sich, tief in das Berliner Lebensgefühl in den Kiezen einzutauchen und Berlin mit all den unterschiedlichen Facetten entdecken.
Feiertage & Brückentage im Mai: 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Der Mai 2026 ist ein besonders ereignisreicher Monat für Feiertage und Aktivitäten in Berlin. Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, fällt der Feiertag auf einen Freitag. Ohne einen Urlaubstag können Sie ein schönes Wochenende genießen – perfekt für einen frühlingshaften Städtetrip nach Berlin.
Am 14. Mai feiern alle Bundesländer Christi Himmelfahrt. Wie wäre es, am Freitag, dem 15. Mai, einen Urlaubstag einzuschieben und so ein langes Wochenende zu planen? Laden Sie doch die Väter am Vatertag für ein paar herrliche Tage in die Hauptstadt ein!
Schauen Sie mal, was im Mai so los ist. So haben zum Beispiel seit Mai die Open Air-Kinos geöffnet und bieten spannende Unterhaltung unter Sternenhimmel. Pfingsten fällt dieses Jahr mit in den Mai – es gibt ganze drei Tage frei in allen Bundesländern: Der Pfingstmontag am 25. Mai 2026 ist bundesweit gesetzlicher Feiertag. Planen Sie doch einen Kurzurlaub, indem Sie den Dienstag, den 26. Mai, als zusätzlichen freien Tag nutzen – perfekt für einen viertägigen Städtetrip nach Berlin und seine sommerlichen Highlights. Oder Sie nehmen sich gleich mit nur vier Tagen die ganze Woche frei, dann haben Sie gleich elf Tage, um Berlin und die vielen grünen Oasen zu entdecken.
Tipp: Auch in diesem Jahr findet der beliebte Karneval der Kulturen wieder zu Pfingsten statt – ein Fest der Lebensfreude und Toleranz. Freuen Sie sich auf ein buntes Wochenende vom 22. bis 25. Mai 2026.
Feiertage & Brückentage im August: Mariä Himmelfahrt
Der in Bayern und im Saarland gefeierte Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August fällt auf einen Samstag. Dennoch können Sie ein schönes Wochenende in Berlin verbringen. Sie haben ausreichend Zeit, die sommerliche Atmosphäre der Hauptstadt zu genießen, spannende Museen zu besuchen oder laue Abende in einem der zahlreichen Freiluftkinos zu verbringen.
Feiertage & Brückentage im September: Weltkindertag
Im Jahr 2026 fällt der Weltkindertag in Thüringen, wo er als gesetzlicher Feiertag gefeiert wird, am 20. September auf einen Samstag. Auch wenn es in diesem Jahr kein langes Wochenende gibt, bietet der Weltkindertag eine gute Gelegenheit, gemeinsam als Familie etwas Schönes zu unternehmen. Beispielsweise startet am 19. September der Herbstrummel, ein Volksfest für die ganze Familie, in Berlin.
Feiertage & Brückentage im Oktober: Tag der Deutschen Einheit und Reformationstag
Im Oktober erwartet Sie ein verlängertes herrlich-herbstliches Wochenende gleich zu Beginn des Monats: Am 3. Oktober wird bundesweit der Tag der deutschen Einheit gefeiert – und es ist in diesem Jahr ein Samstag. Das bedeutet, Sie können das Wochenende perfekt nutzen, um die Feierlichkeiten in der Hauptstadt zu erleben und in die spannende Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung einzutauchen. Und mit nur fünf Urlaubstagen hätten Sie können einen langen Aufenthalt von neun Tagen planen und noch mehr von den vielen Facetten der Stadt kennenlernen.
Am Samstag den 31. Oktober ist der Reformationstag, in vielen Bundesländern ein Feiertag: in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig- Holstein und Thüringen.
Feiertage & Brückentage im November: Allerheiligen und Buß- und Bettag
Allerheiligen am Sonntag den 1. November ist in einigen Bundesländern wie Baden- Württemberg, Bayern, Nordrhein- Westfalen, Rheinland- Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. Planen Sie zwei Tage Berlin: Während das Wetter spätherbstlich wird, laden Museen, Ausstellungs- und Konzerthäuser zum Kulturgenuss ein.
Glücklich können sich die Sachsen schätzen, denn einzig in ihrem Bundesland ist der Buß- und Bettag am 18. November ein Feiertag. Da dieser Tag im Jahr 2026 auf einen Mittwoch fällt, kann mit zwei Tagen Urlaub am 19. und 20. November eine abwechslungsreiche Zeit von fünf Tagen in Berlin verbracht werden. So bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Berliner Kulturlandschaft zu entdecken – ein Besuch lohnt sich immer!
Museen in Berlin
Feiertage & Brückentage im Dezember: Weihnachten und Silvester
Heiligabend ist dieses Jahr an einem Donnerstag, und somit wird Weihnachten am Freitag und Samstag gefeiert. Wer die Festtage in Berlin feiern möchte, hat somit schon ohne einen Urlaubstag einen festlichen Kurztrip mit vier Tagen. Und wer noch länger bleiben möchte, kann sich drei Tage frei nehmen und dann bei einem elftägigen Urlaub bis Silvester bleiben und weiterfeiern.
Im Dezember verbreiten die zahlreichen Weihnachtsmärkte festliche Stimmung in der ganzen Stadt. Von traditionell bis originell, von klein und romantisch bis groß und bunt, bietet jeder Markt ein ganz besonderes Erlebnis.


