
Tauchen Sie ein in besondere Film-Erlebnisse während 49h ICC am 12. und 13. September 2025. Schnell sein lohnt sich - die Anzahl der Tickets ist limitiert.
12.09.2025 um 19:45 Uhr: Blade Runner - Filmische Zukunftsvision in der Architekturikone ICC Berlin
Der Kultklassiker Blade Runner macht den Besuch zur filmischen wie architektonischen Zeitreise: Im größten Saal des ICC trifft Ridley Scotts visionäres Meisterwerk auf die monumentale Struktur des "Raumschiffs" - ein Zusammenspiel von Film und Raum, das Vorstellungen urbaner Zukünfte zum Leben erweckt und reflektiert.

Gezeigt wird Blade Runner: The Final Cut aus dem Jahr 2007. Die dichte, visuell überwältigende Atmosphäre des Films entfaltet sich in der futuristischen High-Tech-Kulisse der Architekturikone aus den 1970er-Jahren. Das Gebäude wird Teil einer Gesamt-Inszenierung.
Die Filmvorführung findet am Freitagabend im Saal 1 des ICC Berlin statt. Die Dauer beträgt etwa 120 Minuten. Es gilt freie Platzwahl, die Kapazität ist begrenzt. Der Einlass ist nach FSK ab 16 Jahren möglich. (OmU, Stereo)
13.09.2025 um 19:15 Uhr: 100 Jahre Roman-Jubiläum Metropolis – Fritz Langs Stummfilmklassiker im ICC Berlin
Genau vor einem Jahrhundert erschien Thea von Harbous Roman "Metropolis", der von Fritz Lang 1927 als Stummfilm umgesetzt wurde. Als erster Film wurde der Klassiker 2001 ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen. Mit der Filmvorführung begegnen sich Samstagabend zwei Ikonen im Saal 1 des ICC: Visionärer Stummfilmklassiker trifft auf monumentale Architekturikone.

Gezeigt wird die nach dem Sensationsfund restaurierte Fassung von Metropolis aus dem Jahr 2010 in voller Länge. Die Verbindung von Bild, Klang und Raum schafft eine Atmosphäre, die den Zeitgeist von Metropolis und die Zukunftsspekulation des ICC neu erlebbar und wieder aktuell macht.
Die Filmvorführung findet am Samstagabend im Saal 1 des ICC Berlin statt. Die Dauer beträgt etwa 150 Minuten. Es gilt freie Platzwahl, die Kapazität ist begrenzt. Der Film ist für alle Altersgruppen geeignet.
Es handelt sich um einen Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
Wählen Sie jetzt Ihre Tickets:
49h ICC ist ein Projekt der Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin), ermöglicht durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin und der Messe Berlin.

Bitte beachten Sie die wichtigen Informationen
Wichtige Zusatzinformationen
- Für den Zutritt ist ein kostenlosen Zeitfensterticket oder ein Programmticket notwendig.
- Das Denkmal ICC ist leider nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns, dennoch den Zugang zu allen Ebenen zu ermöglichen. Weitere Details finden Sie in den FAQ.
- 2025 werden auch bisher nicht geöffnete Räume, wie Saal 2, zugänglich sein. Einige Orte sind nur im Rahmen von Architekturführungen zu besichtigen, die Dachebene ist am 14.9. ab 16:00 Uhr geschlossen.
- Der letzte Einlass ist an allen Tagen 1,5 Stunden vor Schließung.
Bitte beachten Sie bei der Ticketbuchung auch die Hausordnung oder weitere Informationen in den FAQs
Ticketgültigkeit nach Kauf
Kostenlose Zeitfenstertickts gelten ausschließlich für das gebuchte Datum und Zeitfenster sowie für eine maximale Aufenthaltsdauer von 90 Minuten
Kostenpflichtige Programmtickets gelten für die Programmdauer und eine 90-minütige Besichtigung des ICC. Der Einlass ist 30 Minuten vor Programmbeginn möglich
Direkt als digitales Smartphone-Ticket(PDF) oder als Ausdrucktes Ticket gültig
Wir bitten darum, die Aufenthaltsdauer zu respektieren, da wir aus sicherheitsrelevanten Kapazitätsbeschränkungen nur so möglichst vielen Gästen eine Besichtigung ermöglichen können.
Anreise & Zugang zum ICC Berlin
Internationales Congress Centrum (ICC) Berlin, Messedamm 11 (Haupteingang Neue Kantstraße), 14057 Berlin
Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Kaiserdamm
- S-Bahn: S41/ S42/ S46 Messe Nord/ZOB
- Bus: 218/ M49/ X34/ X49 S Messe Nord
ICC Berlin Standortansicht
Title
Öffnungszeiten
ICC Besuch mit Programm- oder Zeitfenstertickets:
- Fr. 12.09.2025: 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Sa. 13.09.2025: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
- So. 14.09.2025: 10:00 Uhr – 19:30 Uhr (Dachebene nur bis 16:00 Uhr)
Design-Konferenz FORM/FUTURE Tickets:
- Do. 11.09.2025: 13:00 Uhr - 18:30 Uhr
- Fr. 12.09.2025: 09:00 Uhr – 14:00 Uhr