© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Tina Raccah Geschichte 28.09.2025 – 15.03.2026 Charterflug in die Vergangenheit Charterflug in die Vergangenheit Geschichte 28.09.2025 – 15.03.2026 Charterflug in die Vergangenheit Am 10. Juni 1969 beschloss der West-Berliner Senat, frühere Berliner:innen, die durch nationalsozialistische Verfolgung ins Exil getrieben… Weiterlesen
Geschichte © Deutsches Historisches Museum/Thomas Bruns Geschichte 24.05.2025 – 23.11.2025 Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948 Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948 Geschichte 24.05.2025 – 23.11.2025 Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948 Auf welche Weise verarbeiteten die Nachkriegsgesellschaften die Erfahrung von Gewalt und Vernichtung, die der Zweite Weltkrieg und die… Weiterlesen
Geschichte © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 Spandau Prison 1877 – 1987 Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet:… Weiterlesen
Kunst © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Foto: Andreas Schölzel Kunst 13.09.2025 – 02.11.2025 BEFREIUNG - eine Klanginstallation von Marc Sinan BEFREIUNG - eine Klanginstallation von Marc Sinan Kunst 13.09.2025 – 02.11.2025 BEFREIUNG - eine Klanginstallation von Marc Sinan Die Installation „Befreiung“ verschränkt Klang, Architektur und Geschichte zu einem intensiven Hörerlebnis. Sie macht persönliche… Weiterlesen
Geschichte © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Spandaus vergessene Bunker – Eine Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Weiterlesen
Theater © Thomas Aurin Theater 04.11.2025 Halts Maul, Kassandra! Halts Maul, Kassandra! Theater 04.11.2025 Halts Maul, Kassandra! Thomas Brasch ist Dichter, Dramatiker, Filmemacher, Übersetzer – und auf all diesen Feldern ein Unruheherd, von Anfang an. Geboren kurz vor… Weiterlesen
Konzerte © Nadine Poncioni Konzerte 09.11.2025 LESUNG MIT MUSIK LESUNG MIT MUSIK Konzerte 09.11.2025 LESUNG MIT MUSIK Musikalische Lesung mit TV-Star Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45: „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erinnert an die Folgen des… Weiterlesen
Konzerte © Five Senses Music Konzerte 23.11.2025 Richard Strauss METAMORPHOSEN für 23 Solostreicher Richard Strauss METAMORPHOSEN für 23 Solostreicher Konzerte 23.11.2025 Richard Strauss METAMORPHOSEN für 23 Solostreicher April 1945. Kurz vor Kriegsende vollendet ein 80-jähriger Komponist sein persönlichstes Werk: eine Meditation über den unaufhörlichen Wandel… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Illustration: Angelina Dashkevic Vorträge & Lesungen 28.11.2025 + 11 zusätzliche Termine LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN Vorträge & Lesungen 28.11.2025 + 11 zusätzliche Termine LICHTER, LIEDER, PFEFFERKUCHEN Weihnachten rückt näher und das Künstlerteam macht es Ihnen hier gemütlich! Bei Plätzchen und hausgemachtem Punsch erfahren Sie alles, was… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / René Müller Architektur & Design Dauerausstellung Haus Lemke – Die Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich Haus Lemke – Die Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich Architektur & Design Dauerausstellung Haus Lemke – Die Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich Mit der erstmals vollständigen Präsentation der Möbel aus Haus Lemke in Berlin zeigt das Kunstgewerbemuseum eine der umfangreichsten… Weiterlesen
Geschichte © Stefan Müller / Stiftung Topographie des Terrors Geschichte 07.05.2010 – 31.12.2025 DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors Geschichte 07.05.2010 – 31.12.2025 DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors Im Mittelpunkt der Dauerausstellung »Topographie des Terrors« stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im »Dritten Reich« sowie… Weiterlesen
Führung © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Führung 16.04.2026 Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? Führung 16.04.2026 Dialogische Führung | Kriegsverbrecher als Comicfiguren? „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet:… Weiterlesen
Geschichte © visitBerlin, Foto: SGO Geschichte 24.01.2022 – 31.01.2030 Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben Geschichte 24.01.2022 – 31.01.2030 Rieselfelder, Liegekur und Runkelrüben Ein Blick in die Geschichte des Dorfes Blankenfelde ist auch ein Blick in die Geschichte der Stadt Berlin, die nur wachsen konnte, weil auf… Weiterlesen
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / M. Steffen Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 gehörte zu den ersten Gebäuden des Lagers, die ab 1943 errichtet wurden. Zwischen 1944 und 1945 waren dort italienische… Weiterlesen
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden In den Jahren 1945 bis 1994 prägten die Westmächte das politische und militärische Geschehen wie auch das Alltagsleben in Berlin. Das… Weiterlesen