
Top 10 Konzerte in der Weihnachtszeit
Die besten Veranstaltungen im Advent
Nussknacker, Schwanensee, Weihnachtsoratorium – die Liste der klassischen Konzerte und Aufführungen zur Adventszeit ließe sich noch lange fortsetzen. Denn zu einer besinnlichen Vorweihnachtszeit gehört die richtige Einstimmung einfach dazu. Nirgendwo geht das besser, als an den festlichen Orten Berlins. Wir haben für Sie die besten Konzerte und Ballettaufführungen in der Adventszeit gesammelt.
Einfach Ticket kaufen, hingehen und richtig in Festtagsstimmung kommen.
Weihnachten mit dem Nussknacker feiern

Peter Tschaikowskis Weihnachtsgeschichte „Der Nussknacker“ ist eines der bekanntesten Ballettstücke der Welt. Und das völlig zurecht: Die zauberhafte Geschichte um das Mädchen Klara, den Nussknacker und den bösen Mäusekönig passt einfach perfekt zur Weihnachtszeit. Im Theater am Potsdamer Platz erleben Sie das klassische Stück in der Inszenierung des Grand Classic Ballet.
Wann: 20. bis 26. Dezember
Wo: Theater am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1, Tiergarten
Das Weihnachtsoratorium im Berliner Dom genießen

Für viele ist es das Weihnachtsstück schlechthin: Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Am 15. und 16. Dezember erleben Sie die Kantaten 1 bis 3 in festlicher Atmosphäre im Berliner Dom. Mit dabei ist das Barockorchester Aris & Auli, der Oratorienchor der Berliner Domkantorie sowie namhafte Solist:innen. Unter der Leitung von Domkantor Adrian Büttemeier erklingen wuchtige Paukenschläge und jauchzende Trompeten.
Wann: 15. Dezember um 20:00 Uhr sowie 16. Dezember um 15:00 und um 18:00 Uhr
Wo: Berliner Dom, Am Lustgarten, Mitte
Tickets für Bach - Weihnachtsoratorium
Hänsel und Gretel – Oper mit der ganzen Familie

Die Geschichte von Hänsel und Gretel gehört zu den deutschen Märchen-Klassikern. Zur Weihnachtszeit können Sie die Grimm’sche Erzählung in Engelbert Humperdincks Fassung mit der ganzen Familie genießen. An drei Tagen zeigt die Deutsche Oper Berlin die Geschichte der beiden Geschwister, die zum Beerensammeln in den Wald geschickt wurden. Mit viel Grips und Verstand überlisten sie die böse Hexe und können ihre Eltern wieder in die Arme schließen. Die Tickets für die zweistündige Oper erhalten Sie direkt bei uns.
Wann: 23. und 30. Dezember um 14 und 18 Uhr sowie 6. Januar um 18Uhr
Wo: Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35, Charlottenburg
Ein Abend voller Musik bei der großen Weihnachtsgala der Klassik

Am 8. Dezember lädt Sie der Kammermusiksaal ein, die schönsten Weihnachtsklassiker in intimer Atmosphäre zu genießen. Extra für diesen Abend reist das Tschechische Kammerphilharmonieorchester Prag an und spielt für Sie klassische Stücke von Mozart, Händel, Vivaldi und Schubert. Die Tickets für den abwechslungsreichen Klassik-Abend erhalten Sie direkt bei uns.
Wann: 8. Dezember um 20:00 Uhr
Wo: Kammermusiksaal, Herbert-von-Karajan-Straße 1, Tiergarten
Tickets für die Weihnachtsgala der Klassik
Einen wundervollen Abend im Schloss verbringen

Das Berliner Ensemble unter Leitung von Alexandra Rossmann lädt Sie ein in die Große Orangerie des Schloss Charlottenburg. Die erlesene Auswahl klassischer und barocker Stücke verspricht einen wundervollen Nachmittag und Abend.
Wann: 10. und 17. Dezember jeweils um 17:00 Uhr
Wo: Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22, Charlottenburg
Tickets für das Adventskonzert
Das Große Berliner Weihnachtsfestkonzert im Konzerthaus erleben

Einer der schönsten Berliner Konzertsäle öffnet seine Türen für das Große Berliner Weihnachtsfestkonzert. Im Großen Saal des Konzerthaus Berlin erwartet Sie eine stimmungsvolle Zusammenstellung weihnachtlicher Werke. Die Anhaltinische Philharmonie unter Leitung von Elisa Gogou präsentiert Ihnen Mozarts Konzert für Klavier und Orchester in d-Moll und eine Suite aus Tschaikowskis Nussknacker. Am Klavier spielt für Sie Vassilis Varvaresos.
Wann: 25. Dezember um 20 Uhr
Wo: Konzerthaus Berlin – Großer Saal, Gendarmenmarkt 2, Mitte
Große Berliner Weihnachtsfestkonzert
Dem Adventskonzert des Kinderchors der Staatsoper lauschen

Bereits seit mehr als 10 Jahren stimmt der Kinderchor der Staatsoper große und kleine Zuhörer:innen auf die Adventszeit ein. Für dieses Jahr hat sich der international bekannte Chor ein besonderes Programm für Sie überlegt. Mit Werken von Benjamin Britten, Wolfgang Amadeus Mozart und Gabriel Fauré erwarten Sie weihnachtliche Klassiker. Zur Einstimmung auf das Konzert empfehlen wir Ihnen das 45 Minuten vor der Vorstellung beginnende Vorwort. Tickets erhalten Sie natürlich direkt bei uns.
Wann: 6. Dezember um 19 Uhr
Wo: Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, Mitte
Tickets für das Adventskonzert
Bei „The Trumpet shall sound“ in Weihnachtsstimmung kommen

Noch einmal tief durchatmen vor den Weihnachtstagen und ein weihnachtliches Konzert für Trompete und Orgel genießen – am 23. Dezember laden Sebastian Heindl (Orgel) und Andre Schoch (Trompete) Sie genau dazu ein. Die perfekte Atmosphäre für das weihnachtliche Konzert bietet die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Während draußen letzte Besorgungen erledigt werden, können Sie bei Trompete und Orgel zur Ruhe kommen.
Wann: 23. Dezember um 18:00 Uhr
Wo: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, Charlottenburg
Das Weihnachtskonzert GLORIA genießen

„Gloria - Ehre sei Gott in der Höhe“: Die Berliner Bach Akademie hat gleich drei barocke drei Musikstücke dazu herausgesucht, welche in den Jubel der Engel einstimmen. Mittelpunkt des stimmungsvollen Konzertes ist die zweite Kantate mit dem frohlockenden Gloria – „Ehre sei Gott in der Höhe, und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen“. Davor und danch erklingen Vivaldis Gloria, RV 589, und Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 191. Und so verkündet das Orchester mit Pauken und Trompeten den Jubelruf der Engel und ihre Friedensbotschaft an die Welt – et in terra pax hominibus bonae voluntatis.
Wann: 16. Dezember um 20 Uhr
Wo: Kammermusiksaal, Herbert-von-Karajan-Straße 1, Tiergarten
Tickets für Weihnachtskonzert GLORIA
Mit Dornröschen davonschweben

Dornröschen gehört zu den schönsten und beliebtesten Ballettstücken, welche immer wieder das Publikum in ihren Bann ziehen. Das poetische Märchen mit der unsterblichen Musik von Peter I. Tschaikowsky erstrahlt in seinem ganzen Zauber auf der Bühne der Deutschen Oper. Lassen auch Sie verzaubern vom ewigen Kampf zwischen Gut und Böse und der Erlösung durch die wahre Liebe.
Wann: 13., 17., 20. und 25. Dezember
Wo: Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35, Charlottenburg