© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© iStock.com, Foto: PamelaJoeMcFarlane Habba Habba Habba Habba Habba Habba In diesem arabischen Restaurant gibt es eine große Auswahl an Kombinationsmöglichkeiten, sich das perfekte Gericht zusammen zu stellen. Jede Speise kann dann in einer Schale serviert werden oder als Wrap. Mit vielen Gewürzen und kleinen geschmacklichen Extras kann das Habba Habba jeden Liebhaber der arabischen Küche überzeugen. Weiterlesen Ort Habba Habba Kastanienallee 15 10435 Berlin Habba Habba Kastanienallee 15 10435 Berlin
© visitBerlin Sensi Indian Cuisine Sensi Indian Cuisine Sensi Indian Cuisine Ganz der indischen Speisenkultur entsprechend gibt es im Sensi eine große Auswahl an Vorspeisen sowie eine Vielzahl an Fleisch und Fischgerichten. Vegetarische Speisen, Suppen und eine feine Auswahl an Desserts sind ebenfalls auf der Speisenkarte vertreten. Weiterlesen Ort Oderberger Str. 11 10435 Berlin Oderberger Str. 11 10435 Berlin
© GettyImages, Foto: Kriangkrai Thitimakorn Marubi Ramen Marubi Ramen Marubi Ramen Liebhaber authentisch Japanisch-Asiatischer Küche finden im Marubi Ramen in der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg ein Restaurant, in dem eins der beliebtesten Gerichte in Japan, China und Korea serviert wird – Ramen, eine Schüssel voll Nudeln und Gyoza. Nach dem Motto „Eine Schüssel voll Glück für jeden Gast“ bietet die Noodle Bar hausgemachte Gerichte und das ganz ohne Glutamat. Weiterlesen Ort Schönhauserallee 177 10119 Berlin Schönhauserallee 177 10119 Berlin
© visitBerlin Trattoria Zoe Trattoria Zoe Trattoria Zoe Traditionelle und mediterrane Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre bietet die Trattoria Zoe in der Senefelder Straße in Prenzlauer Berg. Von Antipasti, über Insalata, Pasta und Steinofenpizza bis Zuppa. In der Trattoria Zoe können Sie mediterrane, frische, italienische Küche genießen. Weiterlesen Ort Senefelderstraße 10 10437 Berlin Senefelderstraße 10 10437 Berlin
© GettyImages, Foto: Marko Jan Burger Vision Burger Vision Burger Vision Das Motto von Burger Vision in der Schönhauser-Allee - 100% hausgemacht. Von A-Z wird alles frisch und mit viel Liebe zubereitet. Gäste sagen: einfach nur lecker, Tasty, freundliches Personal, coole Location, Hammer Burger uvm. Wer Lust auf Burger hat ist hier richtig und mit dem Restaurant Lieferservice kann man alles auch bequem nach Hause liefern lassen. Weiterlesen Ort Burger Vision Schönhauser Allee 186a 10119 Berlin Burger Vision Schönhauser Allee 186a 10119 Berlin
© TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten Wer jemals einen Fuß auf das verwunschene Gelände der Beelitzer Heilstätten bei Berlin gesetzt hat, weiß um den Zauber dieser Anlage. Weiterlesen Ort Baumkronen- und Zeitreisepfad Beelitz Straße nach Fichtenwalde 13 14547 Beelitz Baumkronen- und Zeitreisepfad Beelitz Straße nach Fichtenwalde 13 14547 Beelitz
© istock.com/Yoeml Prinzknecht Prinzknecht Prinzknecht Sie nennen sich selbst auch „ Die Männerkneipe“ und sagen damit eigentlich schon alles: Hier verkehrt hauptsächlich Gay Publikum in bunter, lauter Atmosphäre. Weiterlesen Ort Prinzknecht Fuggerstraße 33 10777 Berlin Prinzknecht Fuggerstraße 33 10777 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius Tom’s Bar Tom’s Bar Tom’s Bar Der legendäre und alt eingesessene Gay Club hat sich im Laufe der Jahre immer wieder neu erfunden, jetzt ist er geschlossen. Es soll allerdings ein neuer Club einziehen. Weiterlesen Ort Tom’s Bar Motzstraße 19 10777 Berlin Tom’s Bar Motzstraße 19 10777 Berlin
© visitBerlin Konditorei G. Buchwald Konditorei G. Buchwald Konditorei G. Buchwald Wie bei Oma und Opa in der guten Stube sitzen, eintauchen in eine schon vergangene Welt, so empfängt die Konditorei G. Buchwald ihre Gäste. Unweit vom architektonischen Kleinod Hansaviertel gelegen, besteht die Konditorei seit 160 Jahren. Die 1852 in Cottbus gegründete „Baumkuchenfabrikation-Konditorei“ und das Café des Gründers Gustav Buchwald ist heute die älteste Konditorei Berlins. Die Spezialität und unbedingt zu probieren, ist ihr Baumkuchen. Weiterlesen Ort Konditorei G. Buchwald Bartningallee 29 10557 Berlin Konditorei G. Buchwald Bartningallee 29 10557 Berlin
© Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Wolfgang Bittner Das Hansaviertel in Berlin Das Hansaviertel in Berlin Das Hansaviertel in Berlin Im geteilten Berlin befinden sich West und Ost auch architektonisch im Wettbewerb: Als Antwort auf die Prachtbauten der Stalinallee wird das Hansaviertel zur Schaubühne der Neugestaltung. Weiterlesen Ort Hansaviertel Hansaplatz 10557 Berlin Hansaviertel Hansaplatz 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto: Thomas Kierok Urban Spree Berlin Urban Spree Berlin Urban Spree Berlin Das Kunsthaus Urban Spree in Berlin-Friedrichshain widmet sich urbaner Kultur mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Künstlerresidenzen, Events und DIY Workshops. Ein Art Store und ein kunstvoll gestalteter Biergarten runden die Urban Spree Welt ab. Weiterlesen Ort Urban Spree Revaler Straße 99 10245 Berlin Urban Spree Revaler Straße 99 10245 Berlin
© Holger Niehaus The Feuerle Collection The Feuerle Collection The Feuerle Collection Unweit des Gleisdreiecks, direkt gegenüber vom Technikmuseum gelegen, zeigt Désiré Feuerle auf mehr als 6.000 Quadratmetern seine Sammlung, die internationale zeitgenössische Künstlerpositionen kaiserlich-chinesischen Möbeln und antiker Kunst aus dem südostasiatischen Raum gegenüberstellt. Weiterlesen Ort The Feuerle Collection Hallesches Ufer 70 10963 Berlin The Feuerle Collection Hallesches Ufer 70 10963 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin Flossstation Flossleben-Reisen Flossstation Flossleben-Reisen Flossstation Flossleben-Reisen Wie einst Huckleberry Finn auf einem Floß über das Wasser schippern und einfach die Zeit und das Tempo der Großstadt vergessen. Die Flossstation in Woltersdorf vermietet Flöße für entspannte Tages und Mehrtagesausflüge auf Berlins und Brandenburgs Wasserwegen und Seen. Die Flöße sind mit einem Grill ausgestattet. Für die Lenkung der Flöße sind keine Vorkenntnisse vonnöten, eine Einweisung erfolgt vor Ort. Weiterlesen Ort Flossstation Flossleben-Reisen An der Schleuse 2B 15569 Woltersdorf Flossstation Flossleben-Reisen An der Schleuse 2B 15569 Woltersdorf
© visitBerlin CARL & SOPHIE Spree Restaurant CARL & SOPHIE Spree Restaurant CARL & SOPHIE Spree Restaurant Das schicke, modern eingerichtete Restaurant liegt in Alt-Moabit und bietet einen herrlichen Blick auf die Spree. Bei Sonnenwetter können Sie sich die modern interpetierten Klassiker und kreativen Gemüsevariationen von Küchenchef Maico Orso auf der Terrasse direkt am Wasser schmecken lassen. Weiterlesen Ort Alt-Moabit 10559 Berlin Alt-Moabit 10559 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Mutter Lustig Mutter Lustig Mutter Lustig Das Ausflugslokal in Berlin-Köpenick öffnet Ende April seinen Sommergarten samt Sonnenterrasse. Weiterlesen Ort Mutter Lustig Müggelheimer Str. 1 12555 Berlin Mutter Lustig Müggelheimer Str. 1 12555 Berlin
© Grün Berlin GmbH Britzer Seeterrassen Britzer Seeterrassen Britzer Seeterrassen Mitten im Herzen der Parklandschaft liegt das Restaurant und Café des Britzer Gartens mit einem großen Außenbereich direkt am Wasser. Ein entspannter Ausflug in die Natur lässt sich so mit leckerem Kaffee und Kuchen oder einer warmen Mahlzeit verbinden. Weiterlesen Ort Britzer Seeterrassen Mohriner Allee 145 12347 Berlin Britzer Seeterrassen Mohriner Allee 145 12347 Berlin
© visitBerlin Café Übersee Café Übersee Café Übersee Das Café direkt am Paul-Lincke-Ufer ist laut Besitzer „mit seiner schönen Aussicht eine Inspiration“ für jeden Besucher. Dieses gemütliche Lokal mit rund 100 Sitzplätzen sowohl draußen als auch drinnen, punktet vor allem mit einem großen Frühstücksangebot, welches für Berlins Langschläfer bis 18 Uhr bestellt werden kann. Im Sommer ist es ein idealer Treffpunkt, um die vorbei schippernden Schiffe zu beobachten. Weiterlesen Ort Paul-Lincke-Ufer 10999 Berlin Paul-Lincke-Ufer 10999 Berlin
© Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. (www.tkt-berlin.de) Inselgarten & Café auf der Insel der Jugend Inselgarten & Café auf der Insel der Jugend Inselgarten & Café auf der Insel der Jugend Das Herzstück der Insel der Jugend ist das Inselcafé mit großem Garten und grüner Liegewiese. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch gesunde und herzhafte Mahlzeiten ganz unter dem Motto „wir haben keine Pommes“. Besonders einladend sind die gemütlichen Strandkörbe und Liegestühle direkt am Wasser. Wer sich lieber bewegt als faulenzt, kann sich am Bootsverleih Tretboote oder Kanus ausleihen. Weiterlesen Ort Inselgarten / Kulturhaus Insel Berlin Alt-Treptow 6 12435 Berlin Inselgarten / Kulturhaus Insel Berlin Alt-Treptow 6 12435 Berlin
© silent green, Foto: Diego Castro Silent Green Kulturquartier Silent Green Kulturquartier Silent Green Kulturquartier Neues Leben im ehemaligen Krematorium Wedding. Heute wird hier gedacht, geforscht und experimentiert. Im silent green Kulturquartier residiert u.a. das Music Board Berlin. Weiterlesen Ort silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35 13347 Berlin
© visitBerlin N°5 Restaurant Bar N°5 Restaurant Bar N°5 Restaurant Bar Ob am Abend zum Dinner oder zu späterer Stunde auf einen Cocktail – das N°5 Restaurant Bar ist der Treffpunkt für Freunde und Geschäftsreisende. Die stilvolle Einrichtung und das Beleuchtungskonzept sorgen für Wohlfühl-Ambiente in dem hauseigenen Restaurant des Steigenberger Hotels am Kanzleramt. Weiterlesen Ort Steigenberger Hotel am Kanzleramt Ella-Trebe-Str. 5 10557 Berlin Steigenberger Hotel am Kanzleramt Ella-Trebe-Str. 5 10557 Berlin