Direkt zum Inhalt
Strandbar No. 1
© visitberlin, Foto: Philip Koschel

Strandbar - Mitte

Strandkörbe unter Palmen mit einem fantastischen Blick auf die Spree

Der Duft von Sommer liegt in der Luft, das Wasser der Spree glitzert im Abendlicht und leise Rhythmen locken zum Tanz – mitten in Berlin, zwischen Geschichte, Großstadttrubel und einer Brise Leichtigkeit.

Zwischen ehrwürdigen Fassaden der Museumsinsel und dem lebhaften Treiben des Hackeschen Markts öffnet sich eine Oase, die Berliner Lässigkeit und mediterranes Lebensgefühl verbindet. 


Hier erwarten Sie weiße Sonnenstühle unter Palmen, feiner Sand zwischen den Zehen und eine lockere Atmosphäre, die jeden Besuch zum Miniurlaub macht. Abends verwandelt sich die Bar in eine stimmungsvolle Open-Air-Tanzfläche: Salsa, Tango oder Swing – ob spontan oder geplant, mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Stammgästen und zufällig vorbeikommenden Besucher:innen bietet die Strandbar-Mitte  Urlaubsatmosphäre mit der einzigartigen Kulisse Berlins und und einen Ort, an dem entspannt, getanzt und das Leben gefeiert wird.

Die erste Strandbar

Strandbar Mitte
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Als erste Strandbar Deutschlands ist sie eine echte Pionierin: Seit 2002 bringt sie südländisches Flair an die Spree und ist seither fester Bestandteil des Berliner Sommers. Ursprünglich ein mutiges Konzept, ist sie heute ein Kultort mit Geschichte – authentisch, unkompliziert und mit Herz geführt. Strandfeeling mitten im Berliner Großstadttrubel ist in der Strandbar-Mitte erlebbar. Mit Blick auf die prachtvolle Museumsinsel und direkt an der Spree laden Sonnenstühle zum Verweilen in der Sonne ein.


Highlights

  • Einzigartige Lage direkt an der Spree.
  • Urlaubsflair trifft auf urbanes Panorama.
  • Regelmäßige Open-Air-Tanzabende, Perfekte Atmosphäre für einen Sundowner oder Feierabendgetränk am Wasser
  • Internationales Publikum trifft auf Berliner Lässigkeit
  • Die Strandbar eignet sich gut für eine Pause während einer Sightseeing-Tour
     

Tipps für die Umgebung

  • Über die Museumsinsel schlendern
  • Den Berliner Dom oder die Alte Nationalgalerie besuchen
  • Flanieren am Hackeschen Markt
  • Ausruhen im Monbijoupark
     

Anfahrt

  • S Bahn: Hackescher Markt (S3, S5, S7, S9) – von dort nur wenige Minuten zu Fuß
  • U Bahn: U Oranienburger Tor (U6) oder U Museumsinsel (U5) – ebenfalls fußläufig erreichbar
  • Tram: Linien M1, M4, M5, M6 halten am Hackeschen Markt
  • Zu Fuß / Rad: Perfekt gelegen für Spaziergänge oder Radtouren entlang der Spree