Direkt zum Inhalt
Schmidt Z & K: Marcel Woest & Ralf Zacherl
Schmidt Z & K: Marcel Woest & Ralf Zacherl © Schmidt Z & KO

Ralf Zacherl und Marcel Woest empfehlen ihre Favoriten

Geschmack in einer neuen Dimension

Ralf Zacherl kennen alle, und nicht nur in Berlin: Als Fernsehkoch und Autor hat er viele Herzen gewonnen und Zuschauer:innen und Leser:innen mit tollen kreativen Rezepten beglückt. Ralfs Kollege Marcel Woest ist nicht nur ebenfalls beliebt und bekannt in der Hauptstadt, sondern erkochte schon im Kreuzberger "Hartmanns" einen Michelin-Stern. 

Zusammen mit Anja und Carsten Schmidt vom Weinladen Schmidt betreiben Ralf Zacherl und Mario Kotaska im schönen Friedenau das Schmidt Z&KO, wo gute Weine genauso im Mittelpunkt stehen wie gutes Essen. Das Schmidt Z&KO ist eben nicht nur ein Restaurant, sondern auch eine Weinhandlung, eine Weinbar und sogar eine Showküche. Hier begeistern sie Gourmets in der offenen Küche  mit modernen, innovativen Kreationen.

Restaurant Schmidt Z&KO, Rheinstraße 45-46, Steglitz

Außer Frage, dass Sie den Gastro-Tipps von Ralf Zacherl und Marcel Woest folgen sollten! Begeben Sie sich auf einen Ausflug zu den schmackhaftesten Ecken der Berliner Esskultur!

Clubbing in The Lunch Club

Essen und Trinken
© visitBerlin, Foto: GettyImages_webphotographeer

Sie sind in Mitte unterwegs? Am Köllnischen Park erwartet Sie wochentags bis 15 Uhr ein täglich wechselndes, sehr schmackhaftes und sehr gesundes Mittagsmenu. Essen in The Lunch Club stärkt: einfach aber lecker, ob gefüllte Paprika, Chili con Carne oder Köfte. Aber auch Konservative, die immer gern wieder das Gleiche essen, sind hier glücklich: Die Everyday-Karte, von Veggie-Lasagne bis Milchreis, die gibts immer. Guten Appetit!

The Lunch Club, Brückenstraße 13 A, Mitte

Und gleich nochmal Lunch: diesmal frisch vom Grill

Essen und Trinken
© visitBerlin, Foto: GettyImages_5_bhofack2

Die Markthalle Neun in Kreuzberg ist längst legendär! In der weiten historischen Industriehalle findet sich ein bunter Markt, der rund um Frische, Regionalität, Ökologie und Biodiversität alles bietet! Kurz gesagt: ein goldenes Stück Lebensmittelkultur, das beim Einkaufen tolle kulinarische Entdeckungen verspricht. Wie zum Beispiel die Metzgerei Kumpel & Keule: wirklich gutes Fleisch, mit transparenter Herkunft und Haltungsnachweisen, im modernen gläsernen Produktionsraum auf ehrliche Weise verarbeitet. Wer zum Mittagessen auch mal eine knackige Wurst liebt oder sich heißes Kassler oder Grillfleisch auf den Teller wünscht, isst hier im Schlaraffenland: Bis 16 Uhr ist der Grill geöffnet.

Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, Kreuzberg 

Tante Fichte lädt zum Dinner ein

Tante Fichte Speiselokal
© visitBerlin, Foto: Nils Hasenau

Bleiben Sie gleich in Kreuzberg! Und machen Sie zum Abendessen einen Ausflug nach Kroatien: Küchenchef Dominik hat seine Wurzeln an der Adria und weiß kroatische Produkte mit besten regionalen Komponenten aus Brandenburg zu unglaublich schmackhaften Gerichten zu verbinden. Was das Restaurant Tante Fichte aber so besonders macht: Es versteht sich als nachbarschaftlichen Ort, wo das Wichtigste Zusammensein, Lachen und Feiern ist, und das darf dann auch mal deftig sein, wenn Tante Fichte zum "Beschwipsten Lunch" einlädt. Übrigens: Natürlich dürfen Teller geteilt werden!

Tante Fichte, Fichtestraße 31, Neukölln