Spandauer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Berlin vom 24. November bis 23. Dezember 2025
Bummeln Sie durch die gemütlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster, die eine einzige große Fußgängerzone bilden und entdecken Sie Berlins traditionsreichen Weihnachtsmarkt. Die ganze Altstadt hat sich festlich geschmückt und neben traditionellen Händlern finden Sie auch zahlreiche schöne Holzhütten, an denen Künstler, Kunsthandwerker und Aussteller ihre Waren von vier Kontinenten anbieten.
Auch diese Saison begeistert der Spandauer Weihnachtsmarkt Berliner:innen aus aller Welt. Die gesamte Altstadt von Spandau bildet die stimmungsvolle Kulisse für den traditionellen Markt. Verbinden Sie den Ausflug nach Spandau mit dem Besuch eines Weihnachtskonzerts oder einer Kunstausstellung. Von hier aus können Sie viele Sehenswürdigkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Tipp: Planen Sie schon jetzt ihr weihnachtliches Abendprogramm
Schenken Sie sich und Ihrer Familie mit einer glitzernden Weihnachtsshow oder einem festlichen Konzert noch einen ganz besonderen Moment der Vorfreude auf Weihnachten in Berlin. Wir haben die schönsten Weihnachtsveranstaltungen für Sie. Planen Sie einen außergewöhnlichen Abend nach ihrem Weihnachtsmarktbesuch.
Weihnachtliche Events in Berlin
Ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie
Das Wahrzeichen des Marktes ist die große prachtvolle Pyramide und der mit tausenden von Lichtern dekorierte Weihnachtsbaum. Vor dem Rathaus Spandau wieder das Nostalgische Riesenrad. Auf dem Werner-Salomon-Platz und dem Markt steht jeweils ein Kinderkarussell für die kleinsten Besucher. Tausende von Lichtern überstrahlen die pittoresken Hütten und zaubern eine festliche Stimmung. Jedes Jahr wird sie zum Start des Weihnachtsmarktes feierlich erleuchtet.
Rings um die Kirche St. Nikolai befindet sich der historische Markt mit Handwerkern und Kunsthandwerk. Hier finden Sie sicher das passende Weihnachtsgeschenk. Und für noch mehr winterliches Vergnügen gibt es am Reformationsplatz eine Eisstockbahn.
Kulinarisches Angebot
Natürlich kommen auch die kulinarischen Köstlichkeiten nicht zu kurz: Neben den traditionellen Weihnachtsmarktklassikern wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Bratwurst können Sie auch Spandauer Spezialitäten, exotische Gerichte und Glühbier probieren.
Festliches Bühnenprogramm
Die Bühne auf dem Marktplatz läutet mit einem festlichen Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Und selbstverständlich ist neben diversen anderen Künstlern auch die Big Band der Zollkapelle Berlin mit dabei. Zur Eröffnung spielt ab 17 Uhr spielt das Spandauer Blasorchester.
Auszug aus dem Bühnenprogramm:
- immer freitags: 18 Uhr: Siemensstadt Big Band
- Immer samstags & sonntags: 16 Uhr: es spielt die Big Band der Zollkapelle Berlin
- außerdem: Mr. Wiggly & Friend, Musikschule Fröhlich, diverse Tanzgruppen und Auftritte Spandauer Vereine
Die Highlights des Spandauer Weihnachtsmarktes
- Einer der größten Weihnachtsmärkte in Berlin
- Zauberhafte Altstadt-Kulisse
- Nostalgisches Riesenrad vor dem Rathaus
- große Weihnachtspyramide sowie ein mit tausenden Lichtern geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz
- Kinderkarussell für die kleinsten Besucher
- Eisstockbahnen auf dem Reformationsplatz (bitte vorab buchen auf spandauer (minus) weihnachtsmarkt (punkt) de
- Krippe mit bewegten Tieren und Figuren
Unsere Tipps für Ihren Besuch des Spandauer Weihnachtsmarkts
Am Mittwoch lohnt sich ein Besuch für Familien besonders, denn dann kommt nicht nur der Weihnachtsmann zu Besuch, sondern es gibt auch spezielle Angebote für Kinder und Familien.
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Bummel durch die Spandauer Altstadt und stöbern Sie in den Läden und Geschäften. Zum Shopping-Bummel sind auch die Spandau Arcaden gleich in der Nähe. Werfen Sie einen Blick in die gotische Kirche St. Nikolai am Reformationsplatz und gehen Sie auf die Suche nach der Kanonenkugel aus den napoleonischen Eroberungszügen, welche in der Außenmauer eingemauert ist.
Besonders interessant für die ganze Familie ist auch die Besichtigung der Zitadelle Spandau.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Termin: 24. November bis 23. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 - 20 Uhr, Freitag & Samstag 11 - 22 Uhr (Dienstag, 23. Dezember 2025, bis 18 Uhr)
- Der Eintritt ist frei
Anfahrt
- U-Bahn U7 Altstadt Spandau
- S-Bahn S3, S9 Berlin-Spandau
Sie erreichen den Weihnachtsmarkt bequem mit der U-Bahnlinie U7 und steigen an der Station Altstadt Spandau aus. Auch der Fern-, Regional- und S-Bahnhof Berlin-Spandau ist eine gute Anbindung. Die Fahrt vom der S-Bahnstation Zoologischer Garten in der City West dauert ungefähr 20 Minuten.
Alle Weihnachtsmärkte in Berlin