PURPLE lädt zum zehnten Mal junge Menschen ein, die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes hautnah zu erleben und selbst aktiv daran teilzuhaben.
Seit seiner Gründung 2017 hat sich PURPLE als „feste Größe“ (Berliner Morgenpost) in der Berliner Kulturszene etabliert und feiert vom 17. bis 25. Januar 2026 seine Jubiläumsausgabe.
11 Tanzproduktionen an 9 Tagen auf 6 Bühnen aus Frankreich, Spanien, den Nieder, der Schweiz und Deutschland
Es wird ein vielseitiges Programm für Grundschulkinder und Jugendliche angeboten, Festivalfokus (Zitat Canan Erek) ist Bewegung auf Bühne und im Publikum, die Themen sind Freundschaft, Fairness, Gemeinschaft, Tanz als verbindende Kraft.Eröffnung (17.1.2026, 19:00, HAU1): Witch Hunting (10+), par Terre / Anne Nguyen (FR) – Contemporary, Krumping, Popping, Hip-Hop, afrikanische Tänze.
Sonntag für Familien: The Cat Who Wanted to Change Her Tale (5+) – Tierfiguren als übergroße Puppen, animiert von Tänzer:innen.
Regina Rossi (Hamburg): DU BIST DRAN! (11+) – Quartett + aktives Publikum; performative Erforschung von Spielen und Regeln.
ZINADA (Südkorea): WUW – Wind und Wand (10+) – Themen: innere Konflikte, Wünsche, Nicht-Gehörtwerden, Selbstermächtigung.
AYA Dance Company (NL): LEOV (8+) – humorvolle Tanzperformance mit Live-Saxophon; Facetten der Liebe & Zugehörigkeit.
Lloydscompany (NL): Klein, kleines Vögelchen (6+) – Geschichte eines Jungen, der ein Vogel sein möchte; Freundschaft & Selbstvertrauen.
The 100 Hands (NL): Wunderwanderer (6+) – Schulvorstellung; Entdeckungen & Bewegungsmöglichkeiten im Klassenzimmer.
Theater an der Parkaue: PARTY (6+) – Drei Tänzer:innen + DJ; gemeinsames Tanzen, Überwinden von Sprach-/Kulturgrenzen.
OUINCH OUINCH (CH): Happy Hype – zwischen Volkstanz & Clubkultur; DJ Mulah; finale Tanzfeier auf Bühne & Zuschauerraum.
Jubiläum: 10 Jahre PURPLE – große Tanzparty ab 14 Jahren in den Uferstudios (Samstagabend).