MINIFESTIVAL
Das Institut für Neue Soziale Plastik e.V. veranstaltet anlässlich des Abschluss des Projekts „Jüdischer Kulturklub Ostberlin“ ein Minifestival, das mit künstlerischen Mitteln neue Perspektiven auf Debatten über die DDR, Ostdeutschland und das postsowjetische Mittel- und Osteuropa in Hinblick auf jüdische Geschichte und Gegenwart bietet.
Das Programm umfasst eine Ausstellung mit jungen jüdischen Künstler:innen, eine Interviewreihe mit jüdischen Ostberliner:innen, Lesungen mit Boris Schumatsky und Regina Scheer sowie einen Artist Talk.
Programm:
Täglich ab ab 16:00 Uhr:Ausstellung neuer Werke von jungen, jüdischen Künstler:innen: Natalia Chmielarz, Margalit Cutler, Guta Goldstein & Tim Slade & Dr. Joseph Toltz, Jewish Partisan Descendants Project, naveed lsn, Simon Ostaschenko, Regina Potomkina, Polina Schneider, Martín Volman, Dina Zaitev.
17. November:
18:00 Uhr:
Vorstellung eines neuen Interviewfilms mit jüdischen Ostberliner:innen vorgestellt im Beisein der Soziologin und Zeitzeugin Ellen Händler
19:00 Uhr:
Lesung mit Regina Scheer aus ihrem Roman „Im Schatten der Sterne“
18. November:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr:
Artist Talk mit Simon Ostaschenko, Regina Potomkina, Natalia Chmielarz, Nehama Grenimann Bauch (Jewish Partisan Descendants Project), Margalit Cutler, Martín Volman, Polina Schneider und Dina Zaitev.
19:00 Uhr:
Lesung mit Boris Schumatsky aus seinem Essayband „Der neue Untertan. Populismus, Postmoderne, Putin"
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|