Ein schauspielerischer Chansonabend
Ein außergewöhnlich feinfühliger Abend erwartet Sie: Jakob Gühring lädt ein zu einer szenisch-musikalischen Reise durch das Chanson der Jahrzehnte 1950 bis 1980. Mit Stimme, Klavier, Gitarre und Akkordeon verwandelt er musikalische Erinnerungen in lebendige Erzählungen – getragen von Texten großer Denker:innen.
In einem faszinierenden Zusammenspiel treffen Chansons auf Gedankenwelten von Simone de Beauvoir und Julio Cortázar. Ihre philosophischen, moralischen und poetischen Reflexionen zu Idealismus, Lebensrealismus und dem Wesen von Paris bilden das textliche Gerüst und verweben sich auf spielerische Weise mit den Liedern und deren Interpret:innen.
Der Abend führt das Publikum von Frankreich über die Schweiz bis nach Italien – ein literarisch-musikalischer Streifzug durch Europa, durch Gefühlslandschaften zwischen Liebe und Wut, Leichtigkeit und Vergänglichkeit. Besonders: Die Lieder werden nicht nur gesungen, sondern auch schauspielerisch ergründet. Die Geschichten hinter den Melodien entfalten sich wie kleine Theaterstücke und offenbaren neue emotionale Tiefen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Jakob Gühring:
Termine
Dezember 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|