Direkt zum Inhalt

Am 31. Dezember 2025 lädt Concerto Brandenburg zum traditionellen Silvester-Festkonzert in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein.


Unter der künstlerischen Leitung von Christian-Friedrich Dallmann stehen Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart im Mittelpunkt, deren persönliche wie kompositorische Beziehung das Programm kontextuell rahmt.


Zwei Sinfonien aus dem Jahr 1772 – Mozarts A-Dur-Sinfonie KV 134 und Haydns Sinfonie Nr. 46 in H-Dur – eröffnen das Konzert, das auf historischen Instrumenten und mit einer historisch informierten Aufführungspraxis realisiert wird. Den Abschluss bildet Haydns Klavierkonzert Nr. 11 in D-Dur, interpretiert von Sebastian Heindl am Hammerklavier, das in seiner klanglichen Eigenheit ein besonderes Hörerlebnis ermöglicht.


Mitwirkende:

  • Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten
  • Sebastian Heindl, Hammerklavier
  • Christian-Friedrich Dallmann, Künstlerische Leitung

Concerto Brandenburg zählt zu den profilierten Ensembles der historisch orientierten Musikszene in Berlin und widmet sich schwerpunktmäßig der europäischen Vorklassik sowie der Wiederentdeckung barocker Komponisten der Berliner Schule. Mit wechselnden Besetzungen und einem programmatischen Fokus auf stilistische Vielfalt hat sich das Ensemble seit seiner Gründung 1998 als fester Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft etabliert.

Die Silvesterkonzerte bieten regelmäßig die Möglichkeit, historische Klangästhetik im architektonisch wie geschichtlich markanten Raum der Gedächtniskirche zu erleben – ein akustischer Jahresausklang, der bewusst auf Repertoirewahl, Werkkontext und klangliche Authentizität setzt.


Eintrittskarten:
35,- EUR Einheitspreis auf allen Plätzen / freie Platzwahl

Ticket kaufen

Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31