Direkt zum Inhalt
Preussische Spirituosen Manufaktur
Preussische Spirituosen Manufaktur Destille © visitBerlin, Foto: MXPSM GmbH

MXPSM

Michelberger X Preussische Spirituosen Manufaktur

Mitten im Berliner Wedding trifft Tradition auf Moderne: Die MXPSM führt die Geschichte einer 1874 etablierten Likörfabrik weiter. Heute basieren die Spirituosen der Manufaktur auf historischem Wissen und handwerklicher Sorgfalt, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden.

Im 19. Jahrhundert wurde in Berlin-Wedding die Versuchs- und Lehranstalt für Spiritusfabrikation gegründet. Auf diesem historischen Gelände belebten im Jahr 2002 der Barchef Gerald Schroff und der Mikrobiologe Prof. Dr. Ulf Stahl die alte Likörfabrik neu – unter dem Namen „Preussische Spirituosen Manufaktur“. Seit dem Jahr 2022 kollaboriert die Manufaktur mit dem Michelberger Hotel unter dem Namen MXPSM.

Bis heute werden in der Likörfabrik anhand historisch dokumentierter Verfahren und Rezepturen Spirituosen nach höchstem Qualitätsanspruch und altem Wissen destilliert. Es entstehen handgemachte Spirituosen und Liköre mit regionalem Bezug: Der Weddinger Kräuterlikör, das Danziger Goldwasser oder auch der Adler Berlin Wodka werden allesamt aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sind inspiriert von alten Rezepturen, die neu und regional gedacht werden.

Einmal im Monat öffnet die Manufaktur die Türen zum Ort des Geschehens: Bei der zweistündigen Tour inklusive Verkostung können Besucher:innen tief in die Welt der Spirituosen eintauchen. Von der Auswahl der Rohstoffe über Verfahren wie die Destillation bis hin zu Lagerung und Filtration wird der gesamte Weg zur fertigen Spirituose gezeigt. Ein Highlight ist die Einführung in die Sensorik, eine unverzichtbare Fähigkeit jedes Destillateur

Preussische Spirituosen Manufaktur
© visitBerlin, Foto: MXPSM GmbH