Direkt zum Inhalt

Sonderausstellung

Vom 8. bis zum 15. November 2025 findet die Berlin Freedom Week zum ersten Mal statt. Schirmherr ist Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner.


Die Idee dahinter: Rund um den 36. Jahrestag des Mauerfalls feiert eine ganze Stadt Demokratie und Freiheit: Institutionen, Vereine und Initiativen gestalten eine Woche voller Ausstellungen, Filme, Diskussionen und Aktionen im öffentlichen Raum.

Auch die Interessengemeinschaft „Meine Schönhauser Allee“ sorgt mit der „Straße der Demokratie“ für viele spannende Programmpunkte.

Die Schönhauser Allee Arcaden laden zur Ausstellung „Mutausbruch für alle“ ins Center ein.

Das Kino Colosseum veranstaltet einen Filmtag mit „Stories of Freedom – Geschichten der Freiheit“, und die Bettina-von-Arnim-Bibliothek bietet Workshops unter dem Motto „Demokratie erleben – Freiheit gestalten!“ an.


Das MACHmit! Museum ist ein Ort für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren und ihre Erwachsenen und ist ein lebendiges  Museum. 


Bereits vor dem offiziellen Start der Berlin Freedom Week wird ab dem 3. 11. in den Schönhauser Allee Arcaden die Ausstellung „Mutausbruch für alle“ des Berliner MACHmit! Museums für Kinder zu sehen sein.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am 4. 11. 2025 um 17:00 Uhr im Erdgeschoss der Schönhauser Allee Arcaden statt.

Neben der Bewegung im sieben Meter hohen Kletterregal vertiefen künstlerische Aktionen das Ausstellungsthema - immer in Verbindung mit den UN-Kinderrechten.


#BerlinFreedomWeek

Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Menschen ab 2 J. – 9 €  
Familienticket (max. 5 Personen) – 34 €  
Gruppenticket (ab 10 Personen) – 6 €
Jahreskarte / Einzelticket – 80 €
Jahreskarte / Familienticket – 210 €

Ermäßigungen:
Menschen ab 2 J. (Student*innen, Bürger*innengeld, Schwerbehinderte) – 4,50 €
Menschen ab 2 J. (Familien-Pass) – 6 €  
Rentner*innen – 6 €  
Familienticket (m. Berlin-Pass) – 18 €  
WelcomeCard – 5 €

Preis: 9,00 €

Ermäßigter Preis: 4,50 €

Anmeldung/Buchung: Alle Informationen zur Buchung auf

machmitmuseum.de