Direkt zum Inhalt
Andraschko Kaffeemanufaktur
Andraschko Kaffee Siebträger © Carina Adam Photography

Andraschko Kaffeemanufaktur

Wo Kaffee gelebt wird.

Seit mehr als zwanzig Jahren mischen die Röstungen der Andraschko Kaffeemanufaktur die Kaffeeszene der Hauptstadt gehörig auf. Handwerk und Innovation werden bei den Andraschkos in Tempelhof-Schöneberg großgeschrieben.

Inspiriert von der Wiener Kaffeehauskultur ihrer österreichischen Heimat machten es sich Elisabeth und Willy Andraschko in den 1990er Jahren zur Aufgabe, richtig gute Kaffeebohnen in die deutsche Hauptstadt zu bringen. Mittlerweile werden in ihrer Rösterei, die sich ausschließlich auf Specialty Coffee konzentriert, monatlich 20 Tonnen Kaffee für zahlreiche verschiedene Blends sowie sortenreine Kaffeearten produziert. Die Herkunft jeder Bohne lässt sich bei den Andraschkos genau nachvollziehen. Bei der Röstung wird aus jeder einzelnen das maximale Geschmackspotenzial herausgekitzelt. Die beiden Gründer haben Jahre damit verbracht, die Welt zu bereisen und die besten Kaffeesorten ausfindig zu machen. Mit den Farmern aus Südindien, Äthiopien, Brasilien und Sumatra stehen sie weiter im persönlichen Kontakt. Denn die Andraschkos messen ihre Produkte an Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen.

Geröstet wird in Tempelhof-Schöneberg, genießen kann man den Kaffee in Cafés in ganz Berlin. Für Zuhause gibt es einen eigenen Onlineshop mitsamt Abo-Modell. Und für diejenigen, die den Hype um Kaffee nicht so ganz nachvollziehen können, gibt es bei den Andraschkos auch Tee zu kaufen.

 

Andraschko Kaffeemanufaktur
© Carina Adam Photography