
Es ist 4:18 Uhr morgens. Eine Straße irgendwo in London. Sieben Menschen liegen wach; getrieben von Sorgen, Erinnerungen, Einsamkeit oder Verlust. Sie alle leben in der gleichen Straße, doch ihre Wege haben sich nie gekreuzt. Bis jetzt. Denn am Horizont zieht ein Sturm auf.
Let Them Eat Chaos ist ein Langgedicht und zugleich das zweite Studioalbum des britischen Dichters und Spoken-Word-Künstlers Kae Tempest. In einer dichten, lyrischen Komposition verbindet Tempest Poesie, gesellschaftliche Analyse und musikalische Energie zu einem eindringlichen Weckruf.
Mit radikaler Ehrlichkeit und großer Empathie erzählt Tempest von Entfremdung, sozialer Ungleichheit und der seelischen Erschöpfung unserer spätmodernen Gesellschaft und öffnet zugleich einen Raum für Hoffnung: auf Begegnung, Veränderung und ein anderes Miteinander.
Regisseur Sebastian Nübling bringt Tempests Werk als performative Erkundung auf die Bühne. In der Kammer begegnen sich sieben Figuren – vielleicht auch sich selbst – zum ersten Mal. So entsteht ein poetisch aufgeladener Theaterabend über das Chaos unserer Zeit und über das, was uns darin vielleicht verbinden könnte.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Kae Tempest (Autor/in)
Sebastian Nübling
Manuel Harder
Jonas Hien
Jens Koch
Alexej Lochmann
Mercy Dorcas Otieno
Natali Seelig
Caner Sunar
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|