Das Konzertprogramm „Together in One“ folgt der mystischen Sehnsucht nach dem Göttlichen, wie sie sich in allen großen spirituellen Traditionen findet – jenseits von Konfessionen, jenseits von Dogmen.
Mechthild von Magdeburg und Rumi, christliche wie islamische Mystiker:innen, suchten auf ganz ähnliche Weise die Erfahrung des All-Einen. Ihre zeitlos berührenden Worte sind Inspiration und Grundlage dieses musikalisch-spirituellen Abends, an dem sich Musik und Mystik, Text und Klang zu einem sinnlichen, seelenvollen Erlebnis verweben. Arabische Melodik, jazzige Harmonien, meditative Klanglandschaften und freie Improvisationen treffen aufeinander – getragen von der Idee eines gemeinsamen Ursprungs.
Der syrische Nay-Spieler Mohamad Fityan bringt mit seinem virtuosen, emotionalen Spiel die feinen Vierteltöne der arabischen Musik ein. Christian Grosch lässt die Orgel mal wie aus einer Kathedrale, mal wie aus einem Jazzkeller erklingen. Die Trompetenklänge von Marcus Rust fügen Weite, Farbe und expressive Tiefe hinzu, während Alaa Zouiten mit dem warmen, erdigen Klang der Oud eine Brücke zwischen Okzident und Orient schlägt. Die palästinensische Sängerin Eden Cami verwandelt Worte in Klänge – betend, klagend, liebend. Gemeinsam erschaffen sie einen Klangraum, der Grenzen überwindet – musikalisch wie spirituell.
Ein Abend, der einlädt, sich auf das Wesentliche zu besinnen: auf das, was uns verbindet.
Eintritt frei
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kommt einfach vorbei! Ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn ist die Bar geöffnet. Wer sicher gehen möchte, kann Plätze reservieren per E-Mail an ms@goldberg-kulturschiff.de oder online
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|