Direkt zum Inhalt

Spuren kolonialer Vergangenheit im Forschungscampus Dahlem

Der Forschungscampus Dahlem lädt zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Currents – Charlotte Ming & Yangkun Shi“ am 17. Oktober 2025 ein.



Erleben Sie ab 18 Uhr die gemeinschaftliche Arbeit der Berliner Journalistin Charlotte Ming und des Fotografen Yangkun Shi aus Shanghai, die mit Fotografie, Video, Schrift und Archivmaterialien der verborgenen Geschichte des deutschen Kolonialismus in China nachspüren und deren Spuren von Qingdao bis Berlin eindrucksvoll sichtbar machen.


Die Künstler:innen verweben persönliche und historische Perspektiven, hinterfragen den kolonialen Blick und eröffnen neue Sichtweisen auf Migration, Erinnerung und lokale Auseinandersetzungen – wie sie auch im unmittelbaren Umfeld des Forschungscampus an den Straßen Takustraße, Lansstraße und Iltisstraße präsent sind.


Die Besucher:innen sind eingeladen, gemeinsam mit den Künstler:innen über die Rolle von Kunst und Wissenschaft bei der Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit und ihren Einfluss auf heutige Migrationsdiskurse zu diskutieren.

Die Ausstellung entstand im Auftrag von Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt und wird mit Mitteln des Bezirkskulturfonds/Unterfonds zur Aufarbeitung der Kolonialgeschichte gefördert.


Um Anmeldung wird aufgrund der besseren Planbarkeit gebeten.
Eintritt frei.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Forschungscampus Dahlem, Lansstraße 8

Preisinformationen: 0 €

Preis: 0,00 €

Anmeldung/Buchung: empfohlen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31