Direkt zum Inhalt

Mit STOP OVER 4 – Perspectives lädt das Konzerthaus Berlin vom 8. bis 10. Januar 2026 zu drei außergewöhnlichen Konzertabenden ein. Für diese vierte Zwischenlandung übernehmen drei renommierte Musiker:innen die künstlerische Leitung – Ingrid Laubrock, Julia Hülsmann und Christian Lillinger – und präsentieren ihre ganz persönlichen Perspektiven auf Jazz und Improvisation.



Jeder Abend beginnt mit einem kurzen Einführungsgespräch, in dem die Kurator:innen ihre Auswahl und Beweggründe vorstellen.


Den Auftakt am 8. Januar macht die in New York lebende Saxofonistin Ingrid Laubrock, die für ihre dichten, experimentellen Klangwelten bekannt ist und mit ihrem Programm transatlantische Brücken zwischen Jazz, Neuer und Improvisierter Musik schlägt.


Am 9. Januar folgt die Berliner Pianistin Julia Hülsmann, eine prägende Stimme der europäischen Jazzszene und Professorin an der UdK, die mit ihrem Abendprogramm unter dem Motto „Perspectives on a genre“ bewusst unterschiedliche Blickwinkel und Zugänge zur Musik eröffnet.


Den Abschluss gestaltet am 10. Januar Schlagzeuger, Komponist und Labelgründer Christian Lillinger, der für seine forschenden Ansätze bekannt ist. Mit Ensembles aus verschiedenen künstlerischen Kontexten zeigt er, wie vielfältig Jazz und Improvisation sein können, wenn Künstler*innen maximalen Freiraum erhalten.


So wird STOP OVER 4 zu einem intensiven musikalischen Labor, das Einblicke in aktuelle Strömungen gibt und zugleich den Weg zu einem künftigen Zentrum für Jazz und Improvisierte Musik in Berlin weiter ebnet.



ZENTRUM–UNDER–CONSTRUCTION.BERLIN

STOP OVER 4 – Perspectives

kuratiert von Ingrid Laubrock, Julia Hülsmann und Christian Lillinger

Donnerstag, 8. bis Samstag, 10. Januar 2026, Beginn jeweils 18:15 Uhr
Zusätzliche Informationen
Termine
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31