
Avishai Cohen zählt zu den großen Stimmen des zeitgenössischen Jazz – als Bassist, Komponist und charismatischer Bandleader begeistert er weltweit. Das Bassplayer Magazine führt ihn unter den einflussreichsten Instrumentalisten des 20. Jahrhunderts.
Nach seinem Umzug nach New York spielte er mit Chick Corea, arbeitete mit Herbie Hancock und Bobby McFerrin – und eroberte 1998 mit seinem gefeierten Soloalbum Adama die internationale Szene.
Zur 38. Ausgabe der Jüdischen Kulturtage Berlin kehrt Avishai Cohen (Bass, Gesang) mit seiner Band zurück. Das Konzert bildet den zweiten Teil eines Programms, dessen erster Abschnitt 2022 das Publikum begeisterte.
»Auf Hebräisch zu singen ist für mich eine sehr persönliche Erfahrung, die mich direkt mit meinen Wurzeln verbindet. Diese Stücke sind eine Hommage an mein kulturelles Erbe«, so Cohen. Seine Musik verbindet Jazz mit traditionellen Texten und Melodien – tief verwurzelt in der israelischen Kultur und inspiriert vom Nahen Osten wie von Osteuropa. B
egleitet wird er von Itay Simhovich (Klavier), Eviatar Slivnik (Schlagzeug), Yonotan Voltzok (Posaune), Hadas Kleinman (Cello, Gesang) und Yuval Drabkin (Saxofon). Ein Abend voller Intensität, Groove und Emotion.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|