
Eröffnungskonzert der 38. Jüdischen Kulturtage Berlin
Beim Eröffnungskonzert der Jüdischen Kulturtage erzählt das Sinfonie Orchester Berlin unter der Leitung von Igor Budinstein mittels bekannter Filmmusik die Geschichte des jüdischen Volkes.
So erklingen etwa Auszüge aus den Oscar-prämierten Filmen »Yentl« (USA 1983) und »Das Leben ist schön« (I 1997) sowie aus dem preisgekrönten Musical »Fiddler on the Roof – Anatevka« (USA 1971).
Den Abend eröffnet Talya G. A. Solan, Gründerin des auf traditionelle israelische Musik spezialisierten Yamma Ensembles. Sie singt den eindrücklichen Song »Munich 1972« aus Steven Spielbergs Drama »Munich« (USA 2005), das den Anschlag der palästinensischen Terrorgruppe Schwarzer September auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen 1972 in München thematisiert.
Mit diesem Programmpunkt gedenkt das Festival aller jüdischen Opfer von Terroranschlägen weltweit – gemeinsam mit Agam Berger, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurde, bis Anfang dieses Jahres, 30. Januar 2025, in deren Gefangenschaft war und an der Eröffnung der Jüdischen Kulturtage Berlin teilnimmt.
Anschließend beginnt mit dem Verweis auf den Exodus, dem Auszug aus Ägypten, die akustische Illustration der jüdischen Geschichte. Es erklingen »When You Believe« und »Deliver Us« aus dem Animationsfilm »Der Prinz von Ägypten« (USA 1998). Hierbei – wie auch bei weiteren Programmpunkten – wirkt das Synagogal Ensemble Berlin mit.
Der Chor besteht aus professionellen Sängerinnen und Sängern der Berliner Opernhäuser. Seit 2011 fungieren sie als gastgebendes Vokalensemble des Berliner Louis-Lewandowski-Festivals. Auf zwei großformatigen Bildschirmen links und rechts der Bühne korrespondieren visuelle Elemente mit der Musik; die Animationen wurden eigens für den Abend entworfen.
Musik und visuelle Gestaltung treten in einen künstlerischen Dialog mit den Choreografien von Evgeny Kozlov. Soli und Gruppenchoreografien nehmen dabei zwischen den musikalischen Sequenzen Bezug auf deren Thematik.
Der Abend klingt mit Songs aus dem 14-fach Oscar-nominierten Musicalfilm »La La Land« (Regie: Damien Chazelle, USA 2017) aus. Dabei stehen noch einmal alle beteiligten Künstler gemeinsam auf der Bühne.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|