
Eine turbulente Tour durch die Geschichte des Fernsprechers
Der Schauspieler Sebastian Zett und der Gitarrist Daniel Lindenblatt begeben sich in ihrem neuen Programm auf eine Zeitreise: von der bahnbrechenden Erfindung des Telefons im Jahre 1861 schlendern sie quer durch die Jahrzehnte bis in die heutige Zeit.
Dabei stöbern sie nicht nur durch Zeitungsartikel und Filmszenen oder lassen berühmte Telefonate wieder aufleben, sondern wollen auch wissen, ob der Papst wirklich im Kreml angerufen hat und warum in Wien die Leitungen ständig tot sind.
Die voraussichtliche Wartezeit beträgt an diesem Abend 90 Minuten. Die Verbindung wird gehalten mit: Musik, reichlich Sounds jenseits der Warteschleife und den passenden Songs.
Na dann: nicht auflegen!
- Lesung, Schauspiel & Gesang: Sebastian Zett
- Gitarren, Komposition & Sounds: Daniel Lindenblatt
- Dramaturgie: Tanja Rosner. Fotos: Dovile Sermokas
Sebastian Zett absolvierte seine Schauspielausbildung in Berlin und arbeitete u.a. mit Roman Polanski („The Pianist“), Josephine Larsen und Michael Schweighöfer zusammen. 2004 gab er mit Ibsens "Borkman" sein Regie-Debüt. Es folgte die Gründung des Berliner lux-theaters, wo er zehn Jahre lang als Regisseur tätig war und über 40 Inszenierungen auf die Bühne brachte. Gastspiele führten ihn u.a. nach Russland, England, Spanien und Tschechien. Parallel dazu schrieb er Theaterstücke und trat auch als Chansonsänger in Erscheinung. Seit 2016 tourt er mit eigenen Programmen, die er gemeinsam mit Musikerkollegen bestreitet, steht aber auch immer wieder vor der Kamera (u.a. für die ARD).
Daniel Lindenblatt studierte Musik in Berlin und ist seit fünfzehn Jahren als Gitarrist tätig. Er ist Dozent im Landesjugendorchester JAZZ des Landes Berlin und konnte u.a. mit Nils Landgren zusammenarbeiten; Tourneen führten
ihn bis nach Los Angeles. Auch als Komponist ist er gefragt (u.a. Theater der Altmark Stendal). Seit 2015 ist er als Gitarrist der Band STAUBKIND in allen großen Arenen des Landes zu erleben. Außerdem wird er regelmäßig als Gastgitarrist gebucht, wie z.B. von Take That bei deren ReunionKonzert. 2021 brachte er seine erste EP heraus. Im Herbst 2023 ging er erneut mit STAUBKIND auf Deutschland-Tournee. Im Herbst 2025 geht er mit Marianne Rosenberg auf Deutschland-Tournee.
Nachts am Telefon
So, 19.10.2025
19 Uhr
Z-Bar Berlin (Kinosaal), Bergstraße 2, 10115 Berlin
Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|