Direkt zum Inhalt

Zwei Jahre lang begleitete Regisseur Maxim Derevianko die Proben und Hintergründe von Ai Weiweis Operninszenierung Turandot am Teatro dell’Opera in Rom. Daraus entstand mit AI WEIWEIS TURANDOT ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über Puccinis Meisterwerk – und zugleich das Langfilmdebüt des Regisseurs. RISE AND SHINE CINEMA bringt den Film am 16. Oktober 2025 bundesweit in die Kinos.



Preview / Premiere:

  • Berlin, Cosima Filmtheater – 10. Oktober 2025, 20:15 Uhr
  • Zu Gast: Regisseur Maxim Derevianko, anschließend Q&A


Mit seiner beeindruckenden Bildsprache schafft AI WEIWEIS TURANDOT eine multisensorische Erfahrung, die nicht nur in Puccinis Oper entführt, sondern auch tief in den kreativen Schaffensprozess Ai Weiweis.


Als wohl bekanntester Künstler Chinas inszenierte Ai Weiwei hier sein Operndebüt – ein Projekt, das seine künstlerische Vision ebenso spiegelt wie seinen politischen Aktivismus. Seit jeher verbindet er Kunst und gesellschaftliches Engagement; Menschenrechte stehen im Zentrum seines Schaffens. In Turandot, einer Oper über Tyrannei und Unterdrückung, verknüpft er die klassische Handlung mit aktuellen Bezügen – etwa zum Krieg in der Ukraine oder zur globalen Flüchtlingskrise – und beweist so die zeitlose Relevanz des Werks.


Eine besondere Brücke schlägt der Film zu Ai Weiweis eigenen Anfängen: Schon 1987 stand er als Statist in Turandot auf der Bühne der New Yorker Metropolitan Opera – besetzt von Choreografin Chiang Ching, die auch in Rom wieder an seiner Seite arbeitet.


In der Rolle des Calaf glänzt Tenor Michael Fabiano, dirigiert wird die Inszenierung von der ukrainischen Maestra Oksana Lyniv, die heute in Deutschland lebt.


  • Ein Film von Maxim Derevianko
  • Mit: Ai WeiWei, Michael Fabiano, Oksana Lyniv, Chiang Ching u.v.m.
  • Italien, USA 2025; 77 Min., OmdtUT
  • Kinostart: 16. Oktober 2025

Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31